Der Crashkurs bei der BioNTech-Aktie schien im Januar überhaupt kein Ende mehr zu kennen. Kaum ein Tag verging, an dem das Papier nicht mit enormen Kursverlusten auf sich aufmerksam gemacht hätte. Zeitweise mussten die Anleger Abschläge von über 40 Prozent verkraften. Jetzt endlich gab es aber erste Anzeichen der Besserung.
Am Dienstag reagierten die Anleger ausgesprochen positiv darauf, dass BioNTech zusammen mit seinem Partner Pfizer die erste klinische Studie für einen an die Omikron-Variante angepassten Impfstoff gegen Corona. Kommt es dabei zu keinen Problemen, könnte das Vakzin bereits im März seinen Weg zu Arztpraxen und Impfzentren finden.
Da muss noch mehr kommen
Die Aufsicht auf neue Lieferverträge und damit erneute Milliardeneinnahmen ließ die Aktionäre im gestrigen Handel frohlocken. Um 11,2 Prozent konnte die schwer angeschlagene BioNTech-Aktie sich verbessern. Der Ausbruch aus dem Abwärtskanal ist dem Papier damit allerdings noch nicht gelungen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BioNTech?
Dafür werden die Bullen noch einiges nachlegen müssen. Wünschenswert wäre eine Stabilisierung oberhalb von 150 Euro. Es erscheint allerdings fraglich, welche Argumente weitere Zugewinne in diese Richtung antreiben sollten. Denn an und für sich bleibt die Stimmung rund um Impfstoff-Aktien weiterhin schlecht, da gibt es auch nicht viel zu beschönigen.
Die BioNTech-Aktie auf verlorenem Posten?
Nach wie vor spielt die Pandemie an den Märkten eine immer geringere Rolle. Aufgrund der Verläufe der Omikron-Wellen in Südafrika, Großbritannien und anderswo gehen die meisten Anleger davon aus, dass es auch im Rest der (westlichen) Welt zu keiner Überlastung des Gesundheitssystems mehr kommen wird und so der Übergang in die Endemie erfolgen kann.
In einem solchen Szenario würden Impfstoffe an der Börse wohl tatsächlich nur noch ein Nischendasein fristen. Allerdings wurde die Rechnung bisher ohne eine mögliche weitere Variante gemacht, die nochmal alles auf den Kopf stellen könnte. Mittelfristig könnte es daher noch zu Überraschungen kommen, für den Moment ist bei der BioNTech-Aktie aber noch nicht mit einer echten Trendwende zu rechnen.
Sollten BioNTech Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich BioNTech jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen BioNTech-Analyse.