Seit Tagen bereits pendelt die Aktie von BioNTech recht unentschlossen um die Marke von 155 Euro. Daran hat sich auch am Dienstag im Vormittagshandel auf Xetra nichts geändert. In der ersten Handelsstunde verloren die Papiere des Mainzer Impfstoffentwicklers leicht, notierten gegen zehn Uhr bei 154,40 Euro. Somit erweist sich der Ausbruch der BioNTech-Aktie auf bis zu 170 Euro vor genau einer Woche als typisches Strohfeuer, offenbar angefacht durch einen einzelnen Analysten.
Berenberg mit hohem BioNTech-Kursziel
Es war die Privatbank Berenberg die zum Beginn der Vorwoche das Kursziel für BioNTech zwar gesenkt hatte, allerdings lediglich von 400 auf 350 US-Dollar, etwa 322 Euro also.. Kein Wunder, dass die Einstufung auf „Buy“ blieb. Die Aktie des Mainzer Biotech-Unternehmens sei „angesichts des Millliardengeschäfts mit Corona-Impfstoffen sowie einer gut gefüllten Produktpipeline für Infektionskrankheiten deutlich unterbewertet“, so Berenberg-Analyst Zhiqiang Shu.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BioNTech?
Die Reaktion an den Märkten erfolgte prompt, von 157,55 Euro am vorvergangenen Freitag ging es innerhalb von zwei Handelstagen hinauf auf besagte 170 Euro. Der Rückfall allerdings kam noch schneller, am Mittwoch bereits fand die BioNTech-Aktie erst bei gut 152 Euro einen Boden. Doch wie sind die Papiere des Entwicklers des mRNA-Impfstoffes gegen Corona, der weltweit bereits milliardenfach verabreicht worden ist, tatsächlich fair bewertet?
JP Morgan ist bei BioNTech skeptisch
Die Meinungen gehen auseinander: Goldman Sachs hatte Anfang April 255 US-Dollar für die Aktie von BioNTech aufgerufen, was immerhin rund 235 Euro entspricht. Bei der Deutschen Bank glaubt man dagegen an 200 Dollar. JP Morgan ist noch skeptischer, hat das Kursziel auf 183 Dollar gesetzt. Bei umgerechnet 168 Euro sieht die US-Bank demzufolge nur noch ein Kurspotenzial bei BioNTech von etwa acht Prozent.
Sollten BioNTech Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich BioNTech jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen BioNTech-Analyse.