Der Anschein von Normalität, der seit einigen Monaten herrscht, erweist sich als trügerisch. Die Corona-Pandemie ist längst nicht durchgestanden und die Infektionszahlen steigen wieder deutlich an. Mit Blick auf den Herbst treibt das vielen Experten die Sorgenfalten auf die Stirn.
Aktuell laufen Bemühungen, um gerade ältere Menschen und Risikopatienten zu einer vierten Impfung zu bewegen. Damit wird aber wohl nicht Schluss sein. Nicht wenige Experten halten im Herbst oder Winter auch eine fünfte Impfung für sinnvoll, so dann ein Vakzin verfügbar ist, welches gerade gegen die Omikron-Subtypen BA.4 und BA.5 eine hohe Wirksamkeit aufweist.
Beste Voraussetzungen für BioNTech?
Während die meisten der Pandemie vollkommen zu Recht müde sein dürften, ist die neue Zuspitzung generell eine gute Ausgangslage für BioNTech. Der Impfstoff der Mainzer gilt noch immer als Goldstandard und es ist einigermaßen wahrscheinlich, dass das Unternehmen mit als erstes ein Vakzin gegen Omikron auf den Markt bringen wird.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BioNTech?
Es winken also potenziell weitere Milliardeneinnahmen im laufenden Jahr, was die Anleger eigentlich fröhlich stimmen dürfte. Die scheinen aber noch daran zu zweifeln, ob die Erfolge aus der Vergangenheit sich wiederholen lassen. Das lässt sich zumindest aus dem Kurs der BioNTech-Aktie ablesen, der von vergangenen Höchstständen weit entfernt ist.
Die BioNTech-Aktie tut sich schwer
Nach einem neuerlichen Milliardenauftrag aus den USA konnte die BioNTech-Aktie Ende Juni eine ansehnliche kleine Rallye auf die Beine stellen. Jene endete jedoch wieder knapp unter 170 Euro, wie es bereits im April der Fall war. Über diese Marke scheinen die Bullen sich einfach nicht hinauszutrauen und so bleibt auch die ganz große Wende aus.
Doch was nicht ist, kann bekanntlich noch werden. Mit einer Zulassung für neue Impfstoffe könnte die Stimmung sich wieder drehen, zudem hat BioNTech noch eine Vielzahl weiterer interessanter Projekt in der Pipeline. Die Aktie des Unternehmens bleibt daher hochinteressant und auch wenn Gewinne sich nicht garantieren lassen, macht das Papier doch zumindest auf der Watchlist eine gute Figur.
Sollten BioNTech Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich BioNTech jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen BioNTech-Analyse.