x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

BioNTech-Aktie: Corona-Welle in China sorgt für neue Kursphantasie!

Die BioNTech-Aktie ist am Dienstag zusammen mit anderen Impfstoffwerten in die Höhe geschossen. Grund ist eine neue Omikron-Infektionswelle in China.

Auf einen Blick:
  • Impfstoffwerte feiern starkes Comeback
  • BioNTech-Aktie erreicht 4-Wochen-Hoch
  • Corona-Schock in China treibt die Kurse nach oben

Am Dienstag haben Impfstoffwerte ein beachtliches Comeback gefeiert. Die Papiere von Moderna, CureVac und Pfizer machten einen großen Satz nach oben. Auch die BioNTech-Aktie, die in den letzten Wochen unter großem Abgabedruck stand, sprang nach oben. An der Nasdaq schnellten die Kurse um mehr als 8 Prozent in die Höhe und markierten im Tagesverlauf ein neues 4-Wochen-Hoch bei 119,01 Dollar.

Der Anstieg erfolgt nach einer am Dienstag über die Börsenticker verbreiteten Eilmeldung von Bloomberg. Demnach soll der Omikron-Ableger XBB in China derzeit für eine neue Infektionswelle sorgen. Der renommierte Epidemologe Zhong Nanshan geht von 40 Millionen Neuinfektionen in der kommenden Woche aus. Diese Zahl könnte im Juni sogar auf 65 Millionen wöchentlichen Neuinfektionen ansteigen.

Bedient sich China im Ausland?

Die Hoffnung der Anleger liegt darin begründet, dass die Regierung in Peking sich nun doch der ausländischen Vakzine bedient, da es in der Volksrepublik laut Bloomberg keinen wirksamen Impfschutz zu geben scheint. Für BioNTech und Co. könnten sich somit doch noch unverhoffte Einnahmequellen auftun, nachdem es bereits den Abgesang auf das Thema Corona gegeben hat.

BioNTech Aktie Chart
1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Wie geht es für die BioNTech-Aktie weiter?

Ob man auf dieses Szenario spekulieren möchte, muss jeder Anleger für sich selbst entscheiden. Das Ganze bleibt mit großen Risiken behaftet. Zumal die Aktie mit der 120-Dollar-Marke und der 50-Tage-Linie (SMA50) nun starkes Widerstandsgelände erreicht hat. In diesem Bereich könnte es auch zu einem Abpraller nach unten kommen.

Es bleibt dabei, dass die Wachstumstreiber für BioNTech nicht mehr im Geschäft mit Corona-Impfstoffen liegen. Auch wenn das Thema China nun wieder heiß werden sollte, richtet sich der Blick mittel- und langfristig wieder auf die Krebsforschung, in dem das Unternehmen auch seine Wurzeln hat.

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre BioNTech-Analyse vom 29.05.2023 liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu BioNTech. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

BioNTech Analyse
check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu BioNTech
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose BioNTech-Analyse an
x

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

BioNTech
US09075V1026
98,98 EUR
0,79 %

Mehr zum Thema

BioNTech-Aktie: Dieses Kursziel hat es in sich!
Achim Graf | So

BioNTech-Aktie: Dieses Kursziel hat es in sich!

Weitere Artikel

So BioNTech-Aktie: Wochenrückblick KW21finanztrends.de 26
BioNTech beendet die Woche mit einem Plus von 2,10 % (Endpreis: 108,73 USD). Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Nachrichten der vergangenen Tage: Achim Graf ? Freitag, 26.05. 09:50 BioNTech- und Moderna-Aktie: Das hatte seinen Grund! Die Aktien der Impfstoff-Hersteller BioNTech und Moderna erlebten in dieser Woche ein kleines Comeback. Es lag wohl vor allem an einer Nachricht aus China. BioNTech…
Sa BioNTech-Aktie: Patentstreit eskaliert - CureVac erhält Verlegung!Peter von Laufenberg 240
Die BioNTech-Aktie hält sich stabil am Markt und zeigt Unterstützung bei etwa 6,50 US-Dollar. Im Patentstreit gibt es jedoch interessante Neuigkeiten: CureVac (CVAC) hat erfolgreich beantragt, den laufenden Patentrechtsstreit zwischen Pfizer (PFE) und BioNTech (BNTX) vom Bundesbezirksgericht von Massachusetts an den Eastern District of Virginia zu verlegen. Der Verlegungsantrag ist Teil einer umfassenden Gegenklage, die CureVac eingereicht hat und in…
Anzeige BioNTech: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 3824
Wie wird sich BioNTech in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle BioNTech-Analyse...
Do Die Aktie des Tages: BioNTech – kommt bald der neue Impfstoff?Erik Möbus 413
Liebe Leser, es gibt Neuigkeiten bei BioNTech! Der Konzern erwartet bereits in diesen Sommer eine vollständige Zulassung für den neuen Corona-Impfstoff. Denn mittlerweile ist das Virus weiter mutiert, wodurch der ursprüngliche Wirkstoff fast hinfällig ist. Dabei haben verschiedene Kommissionen ihre Impf-Empfehlungen aktualisiert. Mit Blick auf die kommende Erkältungssaison könnte BioNTech von dieser Entwicklung profitieren. Doch eins nach dem anderen: Heute…
Di BioNTech-Aktie: Sollten Sie jetzt kaufen?Andreas Opitz 108844
Die Privatbank Berenberg behält ihre positive Einstufung für Biontech bei und empfiehlt den Kauf der Aktie mit einem Kursziel von 200 US-Dollar. Diese Empfehlung erfolgt nach der Mitteilung der WHO zur Aktualisierung des Impfschutzes gegen COVID-19 Varianten, was positiv für mRNA-Impfstoffhersteller wie Biontech ist. In diesem Artikel soll geklärt werden, ob es sich lohnt, die BioNTech-Aktie jetzt zu kaufen. Es…

BioNTech Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre BioNTech-Analyse vom 29.05.2023 liefert die Antwort