Liebe Leser,
in der letzten Woche haben sich unsere Autoren den Stand der Dinge bei der BioNTech-Aktie einmal genauer angeschaut. Hier ihr Fazit:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BioNTech?
- Der Stand! Eine Weile sah es rund um die BioNTech-Aktie nach Verlusten aus, doch nun hat sich die Situation wieder gebessert. Wie erfolgreich ist der Wert?
- Die Entwicklung! Trotz der Verluste der letzten Zeit konnte die BioNTech-Aktie zuletzt etwas aufsatteln und Analysten sehen den Wert als einen der stärkeren Werte im Impfstoff-Sektor. Auch die jüngsten Quartalszahlen bestätigen dies, denn 2022 scheint ein starkes Jahr zu werden und es könnten Gewinne in Höhe von mehr als 7 Milliarden Euro möglich werden. Auch mit einem KGV unter 4 ist BioNTech noch günstig bewertet. Sorgen bereitet lediglich, dass die Impfstoffe gegen das Omicron-Virus noch nicht zugelassen wurden und erst im September am Markt erwartet werden. Dies könnte auch der Auslöser für den Abwärtstrend und den Fall unter die Unterstützung bei 150 Euro sein.
- Der Ausblick! Weil die BioNTech-Aktie im kommenden Jahr Umsätze von über 9 Milliarden Euro erwartet, wären über 4,5 Milliarden Euro Gewinn möglich. Das scheinen gute Aussichten zu sein.
Was werden die nächsten Wochen bei der BioNTech-Aktie an Neuigkeiten bringen? Wir halten Sie auf dem Laufenden.
BioNTech kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich BioNTech jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen BioNTech-Analyse.