Aufstieg und Fall lagen bei der Aktie von BioNTech zuletzt wieder dicht beieinander: Vor dem Wochenende noch mit bescheidenen 157,55 Euro bewertet, stiegen die die Papiere des Mainzer Impfstoffentwicklers am Dienstag im Xetra-Handel bis auf glatt 170 Euro. Am Mittwoch dann der tiefe Fall auf 153,15 Euro, am Donnerstag kurz vor Börsenschluss stehen bei der BioNTech-Aktie nur noch 151,20 Euro zu Buche. Es war wohl ein Kursziel aus einer anderen Welt, das den Papieren Flügel verliehen hatten. Allerdings nur kurzzeitig.
Kursziel für BioNTech-Aktie bei 400 Dollar
Während etwa die Deutsche Bank und Goldman Sachs Anfang April lediglich zum Halten der BioNTech-Aktie geraten hatten, sorgte die Privatbank Berenberg am späten Montag für einen Paukenschlag: Sie hatte die Einstufung für BioNTech vor der Tagung eines Expertenkomitees der US-Arzneimittelbehörde FDA nicht nur auf „Buy“ belassen, sie bestätigte laut finanzen.net auch das Kursziel von 400 US-Dollar. Zur Einordnung: Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung notierte BioNtech bei gerade einmal 180 Dollar.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BioNTech?
Die FDA habe ein Dokument veröffentlicht, das sich für Impfstoffhersteller wie BioNTech mit Blick auf das langfristige Potenzial des Geschäfts mit Corona-Impfungen positiv lese, schrieb Analyst Zhiqiang Shu. Die Behörde sei der Ansicht, dass zusätzliche Auffrischungsimpfungen in erster Linie darauf abzielen sollten, bei gefährdeten Personen (65 Jahre und älter) Krankenhausaufenthalte sowie Todesfälle zu verhindern und die Verbreitung zukünftiger Varianten des Virus zu verhindern, hieß es.
Corona-Impfpflicht im Bundestag gescheitert
Der Effekt dieser Einschätzung hielt an den Märkten nur kurz. Erschwerend kommt hinzu, dass die Einführung einer Corona-Impfpflicht für Deutschland am Donnerstag im Bundestag vorerst gescheitert ist. Für BioNTech zweifellos keine gute Nachricht, wenngleich aktuell ohnehin bereits 63,2 Millionen Menschen oder 76 Prozent aller Einwohner mindestens zweifach gegen Corona geimpft sind.
Sollten BioNTech Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich BioNTech jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen BioNTech-Analyse.