BioNTech meldet erneut Fortschritte im Bereich der Onkologie: Wie der deutsche Wirkstoffforscher am Montag bekannt gab, habe man sich eine weltweite Exklusivlizenz zur Produktion eines Krebsmedikaments gesichert.
Im Mittelpunkt steht demnach der US-Krebsspezialist OncoC4, mit dem BioNTech einen neuen Antikörper zur Behandlung verschiedener Tumore entwickeln und vermarkten will. Für den Antikörper „ONC-392“ erhielten die Deutschen von OncoC4 eine weltweite Exklusivlizenz.
Deal mit OncoC4: BioNTech muss tief in die Tasche greifen
Die Amerikaner werden hierfür von BioNTech eine Vorauszahlung von 200 Millionen Dollar bekommen. Hinzu kommen mögliche Meilensteinzahlungen und weitere Lizenzgebühren, die vom Erfolg der klinischen Entwicklung abhängig sind.
Für BioNTech ist das der bisher zweitgrößte Deal in seiner Unternehmensgeschichte – nach der im Januar angekündigten Übernahme des KI-Spezialisten InstaDeep. Das Unternehmen hat dank des coronabedingten, milliardenschweren Impfstoff-Profits ausreichend Geldmittel zur Verfügung, um Wachstums- und Zukunftsinvestitionen zu tätigen.
Lungenkrebs: Antikörper „ONC-392“ offenbar vielversprechend
Zur Einordnung: Die US-Behörde FDA hatte dem Antikörper „ONC-392“ zuletzt einen sogenannten Fast-Track-Status verliehen. Dieser soll die Entwicklung neuer Arzneimittel erleichtern und die Genehmigungsverfahren beschleunigen.
„ONC-392“ soll noch in diesem Jahr in die dritte klinische Phase übergeben. Das Medikament ist also schon recht weit in der Erprobung. Der Antikörper wird etwa als Therapie für bestimmte Arten von Lungenkrebs untersucht. Als Kombinationstherapie soll dessen Wirkung auch bei Eierstockkrebs geprüft werden.
„Obwohl CTLA-4 [Protein zur Regulierung des Immunsystems, Anm.d.A.] seit mehr als zehn Jahren als vielversprechende Zielstruktur bekannt ist, glauben wir, dass sein volles Potenzial in der Krebsimmuntherapie bisher noch nicht ausgeschöpft wurde“, erklärte BioNTech-Chef Ugur Sahin.
Der Wissenschaftler weiter: „Die von OncoC4 vorgestellten Daten zu ihrem Antikörper ONC-392 deuten auf ein differenziertes Sicherheitsprofil und eine ermutigende klinische Aktivität bei der Behandlung verschiedener Tumorarten hin. Wir glauben, dass dieser Antikörper eine wertvolle Ergänzung zu unserem immunonkologischen Portfolio ist, sowohl als Monotherapie als auch in Kombination mit unseren personalisierten Immuntherapien.“
BioNTech Aktie Chart
Übrigens: Gerade in diesen Zeiten sollten Sie unbedingt auf das Marktrisiko achten. Was Sie dazu alles wissen müssen, lesen Sie hier.