Eigentlich könnte es für BioNTech momentan kaum besser laufen. Die Zahlen aus dem Vorjahr konnten die Prognosen der meisten Analysten deutlich übertreffen, in den USA dürfen Teile der Bevölkerung sich ihre vierte Impfung abholen und hierzulande empfiehlt die Ständige Impfkommission den Corona-Impfstoff der Mainzer als Auffrischung für alle, die zuvor mit einem nicht in der EU zugelassenen Vakzin geimpft wurden.
Wem das an guten Neuigkeiten noch nicht reicht, der wagt einen Blick auf die Pipeline. Die ist auf sehr lange Zeit finanziert und verspricht unter anderem neue Behandlungsmöglichkeiten gegen Krebs, Malaria, Multiple Sklerose und weitere Plagen der Menschheit.
Dennoch im roten Bereich
Momentan hilft all das der BioNTech-Aktie aber kaum weiter, die heute mal wieder im roten Bereich unterwegs ist. Bis zum Nachmittag mussten die Aktionäre Abschläge von 0,55 Prozent hinnehmen und es geht immer weiter auf die Unterstützung bei 150 Euro zu.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BioNTech?
Das dürfte auch daran liegen, dass sich in den Köpfen vieler noch immer alles um Corona-Impfstoffe dreht. Auch wenn BioNTech hier für die nähere Zukunft mit dem Omikron-Impfstoff noch etwas in der Hinterhand hat, so fehlt es an der Aussicht, dass die hervorragenden Ergebnisse aus dem Vorjahr allein damit noch einmal wiederholt werden können.
Bei der BioNTech-Aktie ist Optimismus erlaubt
Einfach ausgedrückt verbieten die gigantischen Ergebnisse aus 2021 schon fast, in absehbarer Zeit noch an Wachstum zu denken. Das gilt zumindest, wenn man jene Zahlen als Grundlage hernimmt, was aber etwas an der Realität vorbeigeht und die Bedeutung der Pandemie für das vergangene Jahr schlicht ausklammert.
Geht man etwas nüchterner an die Sache heran, ergeben sich sowohl für das Unternehmen selbst als auch die BioNTech-Aktie unverändert hervorragende Zukunftsaussichten und durchaus gute Gründe, um weiterhin optimistisch zu bleiben. Zwar sind Risiken von Fehlschlägen nicht geringer als bei anderen Biotech-Unternehmen. Dank der prall gefüllten Kriegskasse werden Anleger sich aber wohl über viele Jahre um die Liquidität keine Gedanken machen müssen und allein das ist in diesem Sektor schon sehr viel wert.
Sollten BioNTech Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich BioNTech jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen BioNTech-Analyse.