BioNTech hat auch am Mittwoch an den deutschen Märkten einen kleinen Aufwärtsschwung verbuchen können. Dabei ist die Aktie allerdings nur mit Trippelschritten vorangekommen. Unter dem Strich steht derzeit a) eine kurzfristige Erholungsphase wie b) eine Diskussion um die Corona-Pandemie. Es gibt neue Nachrichten.
BioNTech: Achtung, neue Nachrichten!
Das Unternehmen profitierte zuletzt davon, dass es am Omikron-Impfstoff forscht und diesen Impfstoff auch vertreiben möchte. Derzeit sind die Studien am Markt: Der Impfstoff wird unter Probanden getestet. Die Studiengruppe ist zwar recht überschaubar, dies scheint jedoch bei der Diskussion um die Wirksamkeit und die Wirkungen auf die Geimpften derzeit keine große Rolle zu spielen.
Wenn der Zeitplan korrekt ist, dann wird BioNTech noch Ende März den Impfstoff für den Vertrieb freigeben können. Es sollen bis Anfang April durch eine bereits anlaufende Produktion aktuell bis zu 10 Millionen Impfstoffdosen hergestellt werden.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BioNTech?
Derzeit allerdings gibt es auch eine andere Diskussion: Immer mehr Länder wie Norwegen, Dänemark und auch Finnland lockern die Corona-Maßnahmen dramatisch. In Israel wird offenbar ebenso wie in der Schweiz die Vorlage des Impfzertifikats beendet. Dies könnte den Übergang von einer Debatte um Impfpflichten hin zu einer Ära der freiwilligen Impfungen vorantreiben. Ob diese Ära für einen Impfstoff-Hersteller dann tatsächlich die schlechtere ist?
Weltweit scheinen sich hinreichend viele Menschen impfen zu wollen. In Israel ist die vierte Impfwelle bereits losgegangen. Die Entwicklung neuer Impfstoffe durch BioNTech dürfte sich in diesem Zusammenhang auch auszahlen. Die bisherigen Prognosen zum Umsatz und zu den Gewinnen 2021 / 2022 führen zu einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 4,5 bis 5 – die Aktie wäre demnach sogar günstig, heißt es unter den Analysten dieser Schule.
BioNTech kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich BioNTech jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen BioNTech-Analyse.