Schon vor Ende des letzten Jahres befand sich der Kurs der Aktie im Abwärtstrend. Dabei wurde die Durchschnittslinie nach unten durchbrochen und auch die Trendlinie des Indikators war abwärts ausgerichtet. Dies stand für den sich verstärkenden Abwärtstrend, welcher sich immer weiter fortsetzte. Ende Februar bildete die Aktie einen neuen Tiefpunkt bei 1,5 Euro.
Durch die Unterstützungslinie bei 1,5 Euro wurden die Anleger vor weiteren Verlusten verschont. Jedoch konnte auch die Widerstandslinie nicht nach oben durchbrochen werden. Dies führte dazu, dass sich die Aktie in eine Seitwärtsphase begab. Dabei sind auch die beiden Bänder des Bollinger-Kanals seitwärts gelaufen und der Kurs prallte zwischen diesen hin und her.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BioNano Genomics?
Kommt der Ausbruch nach oben?
Vor kurzem kam es zu einem starken Kaufanstieg. Dabei wurden die 2 Euro nach oben durchbrochen. Nun geht es an den Widerstand. Sollten die Anleger es schaffen, auch diesen zu überwinden, könnte es zu einem weiteren Aufwärtstrend kommen.
Sollten BioNano Genomics Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich BioNano Genomics jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen BioNano Genomics-Analyse.
BioNano Genomics: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...