Es ist für die BioNano Genomics-Aktie an der Nasdaq bislang ein schwaches Jahr: 28,09 Prozent hat der Titel seit dem 1. Januar eingebüßt. In der vergangenen Woche hat der Kurs des Unternehmens einen weiteren Rücksetzer erlebt: Das Papier verbuchte in den letzten fünf Handelstagen ein sattes Minus von 15,69 Prozent. Den letzten Handelstag schloss das Papier ebenfalls mit einem 6,11-prozentigen Defizit und einen Kurs von 2,15 US-Dollar.
In den vergangenen 20 Tagen wurden an der Nasdaq täglich 9,2 Millionen BioNano Genomics-Anteile gehandelt, was 3,2 Prozent aller Aktien des Unternehmens entspricht. Besonders viele BioNano Genomics-Aktien handelten die Anleger zuletzt am 02.11: Das Volumen betrug an jenem Tag 65,9 Millionen Aktien.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BioNano Genomics?
Luft nach Oben!
Die Betrachtung der gleitenden Durchschnitte verdeutlicht einen langfristig absteigenden Trend der BioNano Genomics-Aktie. Der Kurs befindet sich deutlich unter dem GD20 (-32,56 %), GD50 (-64,65 %) und unter dem GD100 (-106,51 %). Der derzeitige 14-Tage-Relative-Stärke-Index (24,86) deutet jedoch darauf hin, dass der Titel „überverkauft“ ist.
Entsprechend sehen die großen Investmentbanken bei der BioNano Genomics-Aktie Luft nach oben: 11,38 $ ist das mittlere Kursziel von vier Analysten, deren Schätzungen zwischen 9,50 und 14,00 $ liegen. Drei der Fachleute stufen die Aktie mit „Kaufen“ ein, einer mit „Aufstocken“, keiner mit „Halten“, „Reduzieren“ oder mit „Verkaufen“. Durchschnittlich kommt der Titel auf einer Skala von 1 für „Verkaufen“ bis 10 für „Kaufen“ damit auf einen Spitzenwert von 9,4.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre BioNano Genomics-Analyse vom 26.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich BioNano Genomics jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen BioNano Genomics-Analyse.
BioNano Genomics: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...