Schon seit Mai letzten Jahres handelt der Titel im Bereich von etwa 26,00 EUR. Die Stabilisierung schreitet also weiter voran und es muss jetzt gelingen, die glatte und deswegen psychologisch wichtige 30,00er-Marke nachhaltig zu überwinden. Gelingt dies, so ist die Luftrichtung 40,00 EUR frei. In diesem Artikel soll geklärt werden, ob es sich lohnt, die Bilfinger-Aktie jetzt zu kaufen.
Es sollten immer verschiedene Parameter untersucht werden, um festzustellen, ob ein guter Zeitpunkt zum Investieren ist. In diesem Zusammenhang schauen wir uns nun die fundamentale, aber auch die charttechnische Situation an. Zudem werden die Aktionärsstruktur und Analystenschätzungen zurate gezogen. Was ist Bilfinger überhaupt.
Bilfinger – Erbringer von Industriedienstleistungen
Die Bilfinger SE erbringt Industriedienstleistungen für Kunden aus der Prozessindustrie vor allem in Europa, Nordamerika und dem Nahen Osten. Das Unternehmen bietet Engineering-, Projekt-, Wartungs-, Turnaround-, Rotating Equipment- und Inspektionsdienstleistungen an. Es bietet auch den Neubau und die Stilllegung von Kernkraftwerken, die Behandlung radioaktiver Abfälle und Kernfusionsdienstleistungen an.
Darüber hinaus bietet das Unternehmen Dienstleistungen in den Bereichen Energieeffizienz, Kohlenstoffabscheidung, -nutzung und -speicherung, Wasserstoff, Wasserkraft und Windenergie an. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Design und Engineering, Anlagenbau und Montage Betrieb und Optimierung, bilfinger verbunden Asset Performance, PID-Graph, und mobile und Web-Anwendung Dienstleistungen. Die Kunden kommen aus den Bereichen Chemie und Petrochemie, Energie und Versorgung, Öl und Gas, Pharma und Biopharma, Metallurgie und Zement.
Die Bilfinger SE wurde 1880 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Mannheim, Deutschland.
Wertpapier: Bilfinger-Aktie
Branche: Technik und Konstruktion
Webseite: https://www.bilfinger.com
ISIN: DE0005909006
Dividende: 1,00

Was gibt es Neues?
Auflistung der Aktionäre
Mit den großen Fischen wie Blackrock oder The Vanguard Group an der Seite, dürfen sich Anleger natürlich wohlfühlen. Bei den gerade genannten Unternehmen handelt es sich um die größten Vermögensverwaltungen der Welt. Es ist immer ein gutes Gefühl, Big-Player investiert zu sehen. Möchte man ihnen folgen, so müsste man die Bilfinger-Aktie jetzt kaufen.
Name | Aktien | % |
Cevian Capital AB | 10 945 307 | 26,7% |
ENA Investment Capital LLP | 5 305 536 | 12,9% |
M&G Investment Management Ltd. | 2 369 209 | 5,77% |
DWS Investment GmbH | 1 329 182 | 3,24% |
Bilfinger SE | 1 255 422 | 3,06% |
Dimensional Fund Advisors LP | 774 890 | 1,89% |
The Vanguard Group, Inc. | 763 398 | 1,86% |
Norges Bank Investment Management | 657 501 | 1,60% |
Mellon Investments Corp. | 239 177 | 0,58% |
BlackRock Fund Advisors | 236 998 | 0,58% |
Stimmen die Gewinne und wie ist die Umsatzentwicklung?
Operativer Gewinn ist nichts anderes als Ergebnis vor Zinszahlungen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA). Der Vorteil ist, außerordentliche Einflüsse wie z. B. der Verkauf von Wertpapieren oder Immobilien werden ausgeschlossen. Wie sieht’s bei Bilfinger aus? Dazu in der folgenden Grafik gleich mehr. Zuerst sprechen wir aber über die Umsätze.
Kommen wir zum Umsatz. Ein stabiler oder sogar steigender Umsatz ist ein Zeichen für ein Qualitätsunternehmen. Das bedeutet, dass es auch möglich ist, den Gewinn pro Aktie zu steigern. Das wiederum bedeutet, dass auch der Aktienkurs nach oben angepasst werden sollte. Sind die Umsätze stabil, und lohnt es sich deshalb, diese Bilfinger-Aktie jetzt zu kaufen?
- Umsatzplus > 10% Umsatzplus = 13,80 %
- EBIT-Marge > 10% EBIT-Marge = 3,34 %
- EK-Rendite > 10% EK-Rendite = 1,88 %
- Cashflow-Marge > 5% Cashflow-Marge = 6,28 %
- KUV < 10 KUV = 0,27
- Verschuldung < 50% Verschuldung = 62,04 %
- RSI < 50 Relative Strenght Index (RSI) = 73,22
- Stochastik < 30 Stochastik = 88,80
Wie stehen die Experten zur Bilfinger-Aktie?
Was sagen die Analysten zu Bilfinger ? Derzeit liegen ganze 12 Analysen vor. Die durchschnittliche Empfehlung lautet „ buy “. Wie viele Analysten sprechen sich eigentlich dafür aus, die Bilfinger-Aktie jetzt zu kaufen? Buy ( 5 ) und Strong Buy ( 3 ). Die Verkaufsempfehlungen schlagen wie folgt zu Buche: Sell ( 1 ) sowie Strong Sell ( 0 ).
Sollten Anleger das Wertpapier halten, das sagen die Analysten: 3 Experten empfehlen, die Aktie zu halten, ist das Richtige. Derzeit handelt die Aktie bei 29,30 € . Den durchschnittlichen Zielpreis sehen die Experten bei rund 34,68 . Insofern stellt sich der aktuelle Preis als unterbewertet dar und es liegt eine Chance auf Steigerung vor.
Der Chartverlauf der Bilfinger-Aktie
Die technische Analyse kann Anlegern dabei helfen festzustellen, ob der Preis von Bilfinger günstig ist und wann es am vorteilhaftesten ist, es zu kaufen. Ein technischer Analyst kann zum Beispiel darauf achten, dass eine Aktie ihren gleitenden Durchschnitt überschreitet, bevor er sie kauft. Dies erleichtert es den Anlegern, zu entscheiden, ob sie die Aktie jetzt kaufen sollten.
Wo sind eigentlich die relevanten Hoch- und Tiefpunkte zu finden? Der große Blick geht zum Allzeithoch, welches bei 70,63 € und zum Allzeittief, welches bei 5,69 € zu finden ist. Wichtig ist aber auch das 52‑Wochenhoch ( 38,11 € ) und das 52‑Wochentief ( 24,70 € ). Aktuell handelt der Kurs der Bilfinger-Aktie bei 29,30 € . Die aussagekräftige Markttechnik gibt vor, steigende Hochpunkte kennzeichnen einen Bullenmarkt. Das ist hier nicht der Fall, übergeordnet liegt ein Seitwärtsmarkt vor.
Der Preisverlauf der Bilfinger-Aktie