Die BIGG Digital Assets-Aktie befindet sich nach einer Zwischenerholung und dem Anstieg bis auf 1,418 Euro seit Anfang November wieder auf dem absteigenden Ast. In einem schwachen Gesamtmarkt sanken die Notierungen am 20. Dezember auf ein Tief bei 0,641 Euro und büßten damit mehr als die Hälfte ihres Wertes ein. In der Folge konnte sich das Papier wieder etwas stabilisieren, allerdings währte diese Erholungsphase nicht lange.
Todeskreuz als zusätzliche Belastung
Seit Ende Dezember zeigt die Kurve erneut in südlicher Richtung. Zusätzlich belastet wird die Aktie durch ein sogenanntes Todeskreuz (Death Cross), das sich am 28. Dezember ereignet hat. Hierbei wird die 200-Tage-Linie (EMA200) von der 50-Tage-Linie (EMA50) nach unten durchkreuzt. Für gewöhnlich gehen mit damit starke Verkaufsimpulse einher, da das Todeskreuz eine der wichtigsten bärischen Chartkonstellationen ist.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BIGG Digital Assets?
Fällt die BIGG Digital Assets-Aktie noch weiter zurück?
Mit einem aktuellen Kurs von 0,701 Euro befindet sich die Aktie nur unweit des Dezember-Tiefs von 0,641 Euro. Findet die Aktie hier keinen Halt, drohen weitere Rücksetzer in Richtung des Doppeltiefs aus dem vergangenen Jahr bei 0,536 und 0,571 Euro. Sollte auch hier keine Wende nach oben gelingen, könnten sich die Korrekturen bis zum Unterstützungsbereich von 0,440/0,476 Euro ausweiten. Auf der Oberseite wartet bei 0,800/0,827 Euro der nächste Widerstand.
Sollten BIGG Digital Assets Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich BIGG Digital Assets jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen BIGG Digital Assets-Analyse.
BIGG Digital Assets: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...