BigBear.ai enttäuscht beim Gewinn – Aktie verliert vorbörslich

BigBear.ai wächst beim Umsatz, verfehlt aber die Gewinnerwartungen deutlich – Aktie verliert vorbörslich rund 5%.

Auf einen Blick:
  • Verlust pro Aktie höher als erwartet: -0,25 USD
  • Umsatz verfehlt Prognose trotz Wachstum von 5%
  • Auftragsbestand stark, Bilanz verbessert – Aktie trotzdem im Minus

Die auf KI spezialisierte BigBear.ai meldet Umsatzwachstum, aber auch größere Verluste als erwartet. Vorbörslich verliert die Aktie rund 5%.

Umsatzwachstum reicht Anlegern nicht

BigBear.ai, ein Anbieter von KI-Lösungen für Behörden und kritische Infrastrukturen, hat im ersten Quartal 2025 Umsätze von 34,8 Mio. USD erzielt – ein Plus von rund 5% gegenüber dem Vorjahr. Der Zuwachs geht vor allem auf neue Verträge mit dem Heimatschutzministerium und Aufträge im Bereich digitale Identität zurück.

Doch unterm Strich blieb ein deutlicher Fehlbetrag: Der Verlust je Aktie lag bei -0,25 USD – 0,19 USD schlechter als Analysten im Schnitt erwartet hatten. Auch der Umsatz blieb 1,5 Mio. USD unter den Prognosen. Anleger reagieren enttäuscht – die Aktie rutscht vorbörslich um rund 5% ab.

Rückkehr des roten Bereichs beim operativen Ergebnis

Noch deutlicher zeigt sich die Belastung beim angepassten EBITDA, also dem operativen Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen: Dieses lag bei -7 Mio. USD, nach -1,6 Mio. USD im Vorjahr. Die Gründe: höhere Forschungsausgaben, gestiegene Fixkosten und Verzögerungen bei der Vergabe von Regierungsaufträgen, die kurzfristig Kapazitäten ungenutzt ließen.

Starker Auftragseingang – aber nicht sofort umsatzwirksam

Trotz der schwachen Ergebniszahlen meldet BigBear.ai einen positiven Ausblick: Der Auftragsbestand lag mit 385 Mio. USD zwar etwas unter dem Stand von Ende Dezember 2024 (418 Mio. USD). Das Management sieht sich damit jedoch gut aufgestellt für das restliche Jahr – der Großteil der Programme läuft über mehrere Jahre und soll mittelfristig stabilere Einnahmen bringen.

Die Prognose für das Gesamtjahr bleibt damit ebenfalls bestehen: Zwischen 160 und 180 Mio. USD Umsatz, bei weiterhin negativem, aber einstelligen Millionenverlust beim EBITDA.

Finanzielles Polster verbessert – Schulden abgebaut

Einen Lichtblick bietet die Bilanz: Der Kassenbestand kletterte auf 108 Mio. USD, ein deutlicher Anstieg gegenüber den 50 Mio. USD zum Jahresende 2024. Möglich wurde das durch die Umwandlung von Schulden in Eigenkapital – der Schuldenstand sank so um 58 Mio. USD.

Diese verbesserte Finanzlage gibt dem Unternehmen Spielraum für strategische Investitionen, ohne sofort auf frisches Kapital angewiesen zu sein.

BigBear.ai Holdings Aktie Chart

Strategie: KI für Sicherheit und Infrastruktur

Inhaltlich setzt BigBear.ai auf KI-gestützte Lösungen für Sicherheit, Behörden und kritische Infrastrukturen. Der neue CEO Kevin McAleenan – zuvor tätig im US-Heimatschutzministerium – will gezielt staatliche Programme bedienen, internationale Märkte erschließen und Innovation durch strategische Partnerschaften vorantreiben.

Unter anderem wurden KI-Systeme an Flughäfen wie LAX oder Denver installiert. Auch im Verteidigungsbereich meldet BigBear.ai neue Aufträge, etwa zur Weiterentwicklung der „Orion“-Plattform für Entscheidungsunterstützung im Pentagon.

BigBearai Holdings-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BigBearai Holdings-Analyse vom 02. Mai liefert die Antwort:

Die neusten BigBearai Holdings-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BigBearai Holdings-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 02. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BigBearai Holdings: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre BigBearai Holdings-Analyse vom 02. Mai liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu BigBearai Holdings. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

BigBearai Holdings Analyse

BigBearai Holdings Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu BigBearai Holdings
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose BigBearai Holdings-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x