Minengesellschaften profitieren stets dann, wenn es an den Rohstoffmärkten weltweit wieder aufwärts geht. Nun wird aus diesem Grund auch der BGF World Mining Fund ETF mit der ISIN LU00750565551 wieder interessant. Der Fonds befindet sich seit etwa zwei Jahren im charttechnischen Aufwärtstrend und dürfte diesen nach Meinung von Chartexperten fortsetzen können. Dabei ist das Vermögen zu mindestens 70 % in Unternehmen des Bergbaus respektive in Metallgesellschaften investiert worden. Hier geht es vor allem um Grundmetalle, um industriell verarbeitete Metalle oder auch um Gold bzw. weitere Edelmetalle. Investiert wird grundsätzlich in die Minenunternehmen, nicht in die Rohstoffe selbst.
Die Kennzahlen zeigen, dass der Fonds vergleichsweise günstig ist. Investoren können ihn an der Börse kaufen und sparen dabei den Ausgabeaufschlag, der bei 5 % liegt. Die TER, die Total Expense Ratio, also der Gesamtkostenanteil, liegt bei gut 2 %. Dies ist nicht günstig, gilt allerdings auch nicht als besonders teuer in diesem Segment. Dividenden werden ausgeschüttet.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BGF World Mining: Fonds?
Gute Performance
Wer sich an den Trendzahlen orientieren möchte, kann derzeit nur Kaufsignale entdecken. Die Kurse sind in den vergangenen sechs Monaten um immerhin 5,5 % nach oben gestiegen. In einem Jahr ging es um 25 % nach oben und in zwei Jahren um 39 %. Insofern weist der Fonds einen mittelfristigen Aufwärtstrend auf und sendet Kaufsignale aus.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre BGF World Mining: Fonds-Analyse vom 28.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich BGF World Mining: Fonds jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen BGF World Mining: Fonds-Analyse.
BGF World Mining: Fonds: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...