Der Kurs des luxemburgischen Fonds hatte vergangenen Monat nur eine Richtung: Süden! Vor einem Monat konnte der Fond noch einen Kurs von 17,36 Euro verzeichnen (heute am 11. Februar 2022 bei 16,05 Euro). Seither verzeichnete der Fond einen Kursverlust von -7,55 Prozent. In reellen Zahlen sind dies ganze -1,31 Euro. Wiederholt sich die Prozedur, so wird der Preis schnell in die Nähe der 14er Marke rücken. Dies dürfte die Investoren ernüchtern.
BGF Sustainable Energy A2 laut Chartanalyse ein Kauf
Was die Performance seit dem vergangenen 52 Wochentief angeht? Das 52 Wochentief hatte der Fond am 05. März 2021. Der Preis betrug derweil 15,55 Euro. Seither kletterte der Kurs um 3,22 Prozent in Richtung Norden. Seit 351 Tagen können die Investoren von BGF Sustainable Energy A2 nun schon den Anstieg des Kurses miterleben.
Chartanalysten überzeugt von dem Fond
Viele Analysten greifen auf die Instrumente der technischen Analyse zurück, um das potenzial eines Anlageproduktes zu ermitteln. Dabei darf vor allem ein Indikator nicht fehlen: Die Kursanalyse durch den gleitenden Durchschnitt der letzten 50 Tage. Aktuell beläuft sich der gleitende Durchschnitt (GD-50) bei 17,01 Euro. Die Abweichung zum aktuell gehandelten Preis des Fonds liegt derweil bei -5,63 Prozent (-0,96 Euro).
Im Anschluss eine Übersicht der wichtigsten Daten zu BGF Sustainable Energy A2 :
Fond | BGF Sustainable Energy A2 |
ISIN | LU0124384867 |
Land | Luxemburg |
Preis | 16,05 € |
1 Monat | -7,55 % |
GD-50 / GD-200 | 17,01 € / 18,01 € |
Sollten Blackrock Sustainable Energy A2 USD Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Blackrock Sustainable Energy A2 USD jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Blackrock Sustainable Energy A2 USD-Analyse.
Blackrock Sustainable Energy A2 USD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...