Beyond Meat-Aktie Prognose: Sollten Sie jetzt kaufen?

Lohnt sich ein Kauf der Beyond Meat-Aktie jetzt, wenn man die jüngste Entwicklung betrachtet und aktuelle Prognosen in die Entscheidung einbezieht?

Auf einen Blick:
  • Beyond Meat – Pionier in pflanzlicher Fleischinnovation
  • Wachstum in globalen Märkten trotz Wettbewerbsdruck
  • Umweltfreundliche Alternative zu tierischen Produkten

Der Aktienkurs von Beyond Meat schwankt derzeit deutlich, ohne klaren Trend. Mal geht es leicht aufwärts, dann wieder abwärts – eine klare Richtung ist nicht zu erkennen. Analysten bleiben bei ihrer Prognose vorsichtig. Trotz kleiner Erholungen fehlt es dem Unternehmen derzeit an überzeugenden Impulsen für eine nachhaltige Aufwärtsbewegung. Die Marktstimmung bleibt daher verhalten. In diesem Artikel soll geklärt werden, ob es sich lohnt, die Beyond Meat-Aktie jetzt zu kaufen.

Bei der Überlegung, ob man in ein Unternehmen investieren soll, sollte man immer verschiedene Parameter prüfen. In diesem Zusammenhang betrachten wir nun die fundamentale und charttechnische Situation sowie die Aktionärsstruktur und Analystenschätzungen. Aber auch der Blick auf Gewinn und Umsatz darf nicht fehlen. Was ist Beyond Meat überhaupt?

Beyond Meat – Nahrungsmittelproduzent veganer Fleischersatzprodukte

Beyond Meat, Inc. ist ein Unternehmen für pflanzliches Fleisch, das sich mit der Entwicklung, Herstellung, Vermarktung und dem Verkauf von pflanzlichen Fleischprodukten unter dem Markennamen Beyond in den Vereinigten Staaten und international beschäftigt. Das Unternehmen vertreibt eine Reihe von pflanzlichen Fleischprodukten, die Rind-, Schweine- und Geflügelfleisch nachahmen. Es vertreibt seine Produkte über Lebensmittelgeschäfte, Supermärkte, Club-Läden und Naturkostläden sowie über verschiedene Vertriebskanäle für die Außer-Haus-Verpflegung, darunter Restaurants, Foodservice-Läden und Schulen.

Das Unternehmen war früher als Savage River, Inc. bekannt und änderte im September 2018 seinen Namen in Beyond Meat, Inc. Das Unternehmen wurde im Jahr 2008 gegründet und hat seinen Hauptsitz in El Segundo, Kalifornien.

Wertpapier: Beyond Meat-Aktie
Branche: Verpackte Lebensmittel
Webseite: https://www.beyondmeat.com | Ticker: #BYND

Firmenlogo fuer Firma...

Was gibt es Neues?

17. May 2025 | Beyond Meat: Comeback oder letzte Zuckung? - Beyond Meat war einst der Liebling der Börse. Pflanzliche Burger statt Rind – ein Versprechen für gesunde Ernährung und weniger CO?. Doch vom Börsenhimmel stürzte die Aktie krachend ab. Am Freitag dann ein Hoffnungsschimmer: Plus 12,15%. Aber steckt mehr dahinter als ein kurzer Hype? Verkaufszahlen sinken, Verluste bleiben Im ersten Quartal 2025 sanken die Umsätze auf 68,7 Millionen USD –… Quelle: Finanztrends

1. March 2024 | Beyond Meat-Aktie: Einfach irre! - Was war da denn los? Am Mittwoch schoss die Beyond Meta-Aktie raketenartig gen Himmel. In der Spitze belief sich der Zuwachs am Vormittag auf mehr als +61 % (Stand: 28.02.2025, 11:15 Uhr, Tradegate). Der Fake-Fleisch-Spezialist konnte damit die seit Ende 2023 laufende, jüngste Gegenbewegung abrupt stoppen, notierte zum genannten Zeitpunkt mit 10,7 Euro (Tradegate) aber immer noch deutlich unter alten… Quelle: Finanztrends

24. February 2023 | Beyond Meat-Aktie: Wie entwickelt sich der Markt für veganes Fleisch? - Beyond Meat, Inc (NASDAQ:BYND) notierte am Donnerstag leicht schwächer, da der Hersteller von Fleisch auf pflanzlicher Basis seine Ergebnisse für das vierte Quartal vorstellte. Beyond Meat enttäuscht mit Quartalszahlen - Aktie dennoch im Aufwind Nachdem Beyond Meat am 9. November seine Ergebnisse für das dritte Quartal veröffentlicht hatte, stieg die Aktie am folgenden Tag um 20 % und in den… Quelle: Finanztrends

Welche Bedeutung haben die Aktionäre?

Sobald Big-Player wie Blackrock oder The Vanguard Group investiert sind, sollten Anleger einen genauen Blick auf das Unternehmen werfen. Hierbei handelt es sich schließlich um die größten Vermögensverwaltungen der Welt. Sind diese großen Fische dabei, so bietet es sich aufgrund der positiven Prognosen an, ihnen zu folgen und die Beyond Meat-Aktie jetzt zu kaufen.

RangVermögensverwaltungBemerkungen
1Blackrock Inc.Größter institutioneller Investor
2The Vanguard GroupStarker Fokus auf langfristige Anlagen
3State Street CorporationBedeutender Akteur im passiven Investment
4Fidelity InvestmentsBekannt für aktive und passive Anlagestrategien
5Capital GroupTraditionell stark im Bereich Aktieninvestments

Stimmen die Gewinne und wie ist die Umsatzentwicklung?

Das EBITDA (Ergebnis vor Zinszahlungen, Steuern und Abschreibungen) ist schlussendlich ein anderes Wort für den operativen Gewinn. Der Vorteil ist, dass außerordentliche Einflüsse wie beispielsweise Verkaufserlöse aus anderen Tochtergesellschaften oder Firmenanteilen ausgeschlossen werden. Wie sieht’s bei Beyond Meat aus? Dazu in der folgenden Grafik gleich mehr. Zuerst sprechen wir aber über die Umsätze.

Die Auswertung eines weiteren wichtigen Qualitätsmerkmals können Anleger mit einem Blick auf die Umsatzzahlen der letzten Quartale und Jahre bewerkstelligen. Sind die Umsätze nämlich steigend, so wächst das Unternehmen und kann demzufolge auch mehr Gewinne erwirtschaften, was sich wieder positiv auf den Kurs auswirkt. In solch einem Fall bietet es sich an, die Beyond Meat-Aktie zu kaufen.

Score Berechnung
  • Umsatzplus > 10% Umsatzplus = -9,10 %
  • EBIT-Marge > 10% EBIT-Marge = -75,48 %
  • EK-Rendite > 10% EK-Rendite = 9,22 %
  • Cashflow-Marge > 5% Cashflow-Marge = -44,57 %
  • KUV < 10 KUV = 0,84
  • Verschuldung < 50% Verschuldung = 189,10 %
  • RSI < 50 Relative Strenght Index (RSI) = 64,79
  • Stochastik < 30 Stochastik = 100,00
1 | 8
PUNKTE
Beyond Meat Aktien Rating vom 02.07.2025 – 1 von 8 Punkten!

Beyond Meat-Aktie: Prognose und Kursziel 2026

Was sagen die Analysten zu Beyond Meat ? Derzeit liegen ganze 10 Analysen vor. Die durchschnittliche Empfehlung lautet „ Hold “. Wie viele Analysten sprechen sich eigentlich dafür aus, die Beyond Meat-Aktie jetzt zu kaufen? Buy ( 0 ) und Strong Buy ( 0 ). Die Verkaufsempfehlungen schlagen wie folgt zu Buche: Sell ( 2 ) sowie Strong Sell ( 3 ).

Ist es richtig, Anteile derzeit nicht zu verkaufen, folgendes meinen die Experten. 5 Analysten empfehlen, den Anteilschein zu halten. Das durchschnittliche Preisziel auf Basis der nächsten 12 Monate wird bei 2,75 Dollar gesehen. Darf man an dieser Stelle von einer Unterbewertung sprechen und liegen Chancen für einen weiteren Anstieg der Beyond Meat-Aktie vor?

Der Chartverlauf der Beyond Meat-Aktie

Soll ich jetzt kaufen – diese Frage stellen sich Investoren regelmäßig! Antwort darauf, ob man in Beyond Meat investieren sollte, kann nicht zuletzt die technische Analyse geben. Oftmals werden bestimmte Muster erkannt, nachdem sich die Kurse bewegen. Diese Muster können als Prognose zur Entscheidungsfindung herangezogen werden.

Die Spitzenkurse sind wie folgt festzustellen: Allzeithoch bei 207,35 € und 52-Wochenhoch bei 6,84 € . Bei den Tiefpunkten liegen das Allzeittief bei 2,01 € und das 52-Wochentief bei 2,01 € . Aktuell notiert die Beyond Meat-Aktie bei einem Wert von 3,03 € . Die Markttechnik signalisiert einen intakten Bullenmarkt durch kontinuierlich höhere Hochpunkte. Das ist hier nicht der Fall, die übergeordnete Trendlage ist ungünstig für Bullen!

1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Das sind die Konkurrenten

Als erster Konkurrent für Beyond Meat kommt Tyson Foods in den Fokus. Tyson Foods, Inc. ist zusammen mit seinen Tochtergesellschaften als Lebensmittelunternehmen weltweit tätig. Das Unternehmen ist in vier Segmenten tätig: Rindfleisch, Schweinefleisch, Hühnerfleisch und Fertiggerichte. Das Unternehmen verarbeitet lebend gefütterte Rinder und lebende Marktschweine; verarbeitet Rinder- und Schweineschlachtkörper zu primären und subprimären Fleischteilen sowie zu küchenfertigem Rind- und Schweinefleisch.

Des Weiteren ist Oatly (Jetzt klaufen?) zu nennen. Oatly Group AB, ein Hafermilchunternehmen, bietet eine Reihe von pflanzlichen Molkereiprodukten aus Hafer in Schweden an. Das Unternehmen bietet Hafermilch in der Barista-Edition, Hafergurte, gefrorene Desserts, Eiscreme und Joghurt, fertige Getränke wie Cold Brew Latte, Mocha Latte, Matcha Latte und Mini-Haferdrink in den Geschmacksrichtungen Original und Schokolade sowie Kochprodukte wie Kochsahne in normaler und Bio-Qualität, Crème Fraiche, Schlagsahne, Vanillepudding und Aufstriche in verschiedenen Geschmacksrichtungen.

Zu guter Letzt darf als Konkurrenz für Beyond Meat noch Herbalife Nutrition gesehen werden. Herbalife Nutrition Ltd. bietet Ernährungslösungen in Nordamerika, Mexiko, Süd- und Mittelamerika, Europa, dem Nahen Osten, Afrika, China und dem restlichen Asien-Pazifik-Raum an. Das Unternehmen bietet Produkte in den Bereichen Gewichtsmanagement, gezielte Ernährung, Energie, Sport und Fitness sowie äußere Ernährung an. Es bietet Produkte zur Gewichtsregulierung an, darunter Mahlzeitenersatzprodukte, Eiweißshakes, Getränkemischungen, Mittel zur Gewichtsreduzierung und gesunde Snacks.

Welche Hinweise gibt die Trendanalyse zur Beyond Meat-Aktie Prognose?

  • Gleitende Durchschnitte: Hierbei wird geschaut, ob bei der Beyond Meat-Aktie die GDs steigend sind. Steigende GDs kennzeichnen nämlich einen Aufwärtstrend. Von im Ganzen 10 gleitenden Durchschnitten ist nicht ein einziger steigend. Daher ist das als sehr bärisch zu bezeichnen. So geht es nicht weiter!
  • Macd Oszillator: Sind positive Signale gegeben? Dies erkennt man daran, ob die Signal-Linie über der Trigger-Linie ist und auch, ob der Macd über null tendiert, was eine entscheidende Prognose unterstützen kann.Von in der Summe 10 Macd Analysen ist nicht eine positiv. Aus diesem Grund ist das als sehr bärisch zu bezeichnen und muss sich ändern.
  • Parabolic SAR Indikator: Es wird geschaut, ob sich der Schlusskurs oberhalb vom Indikator befindet. Ist das so, dann ist ein valider Aufwärtstrend gegeben. Von zusammengefasst 10 Parabolic SAR Auswertungen sind sogar 10 positiv. Aufgrund dessen ist das als absolut bullisch zu bezeichnen.

Die Auswertung der Trendanalyse

Der Fokus wird in diesem Abschnitt auf die Gesamtauswertung der Trendanalyse gelegt. Von 30 gemessenen Parameter sind 10 als bullisch anzusehen. Das sind nur 33.33 %. Demzufolge wird der Status hier auf „Bärisch“ gesetzt. Aufgrund dessen ist es smart, mit dem Einstieg in die Beyond Meat-Aktie zu warten und noch nicht zu kaufen, bis die Analyse ein positives Ergebnis bringt.

Sollten Sie die Beyond Meat-Aktie jetzt kaufen?

Fazit – Wir haben eine Reihe von Kriterien untersucht, darunter die Fundamentaldaten, die Kursentwicklung sowie die Gewinn- und Umsatzzahlen. Auf der Grundlage dieser und anderer Faktoren haben wir die Beyond Meat-Aktie folgend bewertet: „Vorsicht“. Da der Artikel regelmäßig aktualisiert wird, schauen Sie gerne nächsten Monat wieder vorbei.

Beyond Meat-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Beyond Meat-Analyse vom 03. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Beyond Meat-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Beyond Meat-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 03. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Beyond Meat: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Beyond Meat-Analyse vom 03. Juli liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Beyond Meat. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Beyond Meat Analyse

Beyond Meat Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Beyond Meat
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Beyond Meat-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x