Fundamentalanalyse und KGV der Aktie
Der wichtigste Indikator für die fundamentale Analyse ist das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Auf dessen Basis ist Beyond Meat mit einem Wert von 5465,7 deutlich teurer als das Mittel in der Branche „Nahrungsmittel“ und daher überbewertet. Das Branchen-KGV liegt bei 45,54 , womit sich ein Abstand von 11901 Prozent errechnet. Daher stufen wir den Titel als „Sell“-Empfehlung ein.
Wie viel Kursrendite bietet Beyond Meat?
Im Vergleich zur durchschnittlichen Jahresperformance von Aktien aus dem gleichen Sektor („Verbrauchsgüter“) liegt Beyond Meat mit einer Rendite von -61,97 Prozent mehr als 78 Prozent darunter. Die „Nahrungsmittel“-Branche kommt auf eine mittlere Rendite in den vergangenen 12 Monaten von 14,37 Prozent. Auch hier liegt Beyond Meat mit 76,34 Prozent deutlich darunter. Diese Entwicklung der Aktie im vergangenen Jahr führt zu einem „Sell“-Rating in dieser Kategorie.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Beyond Meat?
Wie urteilen Analysten über Beyond Meat?
Von insgesamt 19 Analystenbewertungen aus den vergangenen zwölf Monaten für die Beyond Meat-Aktie sind 4 Einstufungen „Buy“, 7 „Hold“ und 8 „Sell“. Das bedeutet im Durchschnitt ein „Hold“-Rating für das Wertpapier. Kürzerfristig ergibt sich dieses BildInnerhalb eines Monats liegen 0 Buy, 2 Hold, 1 Sell-Einschätzungen vor. Damit aber ist die Aktie zuletzt mit einem „Hold“ zu bewerten. Aus den abgegebenen Kurszielen errechnet sich ein Durchschnitt von 98,94 USD. Das bedeutet, dass die Aktie vom letzten Schlusskurs (64 USD) ausgehend um 54,6 Prozent steigen könnte. Die sich daraus ableitende Empfehlung ist „Buy“. Zusammengefasst erhält Beyond Meat von den Analysten somit ein „Hold“-Rating.
Wie beurteilt die Chartanalyse den Kurs?
Der Durchschnitt des Schlusskurses der Beyond Meat-Aktie für die letzten 200 Handelstage liegt aktuell bei 106,54 USD. Der letzte Schlusskurs (64 USD) weicht somit -39,93 Prozent ab, was einer „Sell“-Bewertung aus charttechnischer Sicht entspricht. Schauen wir auf den Durchschnitt aus den letzten 50 Handelstagen. Für diesen Wert (66,67 USD) liegt der letzte Schlusskurs nahe dem gleitenden Durchschnitt (-4 Prozent). Somit ergibt sich in diesem Fall eine andere Bewertung der Beyond Meat-Aktie, und zwar ein „Hold“-Rating. Unterm Strich erhält erhält die Beyond Meat-Aktie damit für die einfache Charttechnik ein „Hold“-Rating.
Sollten Beyond Meat Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Beyond Meat jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Beyond Meat-Analyse.