Es gab Zeiten, da schoss an der Börse alles in die Höhe, was auch nur entfernt mit dem Thema Cannabis zu tun hatte. Das erlebte auch die BevCanna Enterprises-Aktie, als Ende 2020 mit dem Wahlerfolg der Demokraten in den USA neue Spekulationen um eine bundesweite Legalisierung wieder angefacht wurden.
Innerhalb weniger Wochen ging es da mit den Kursen um über 500 Prozent (!) in die Höhe. Viele Anleger versprachen sich große Chancen von den mit CBD angereicherten Getränken der Kanadier. Doch getan hat sich (wieder mal) nicht viel. Auf eine Legalisierung warten Anleger weiterhin vergeblich und mit der Mehrheit der Republikaner im Repräsentantenhaus ist eine solche auch eher unwahrscheinlich geworden.
Die BevCanna Enterprises-Aktie im Sinkflug
So kam es, wie es kommen musste, und die Hoffnungen der Aktionäre wurden wieder einmal enttäuscht. Mittlerweile wurden sämtliche Zugewinne von Ende 2020 und noch mehr aus den Händen gegeben.
BevCanna Enterprises Aktie Chart
Bewegung gibt es bei der BevCanna Enterprises-Aktie noch mehr als genug zu sehen, aber leider längst nicht immer in die aus Anlegersicht richtige Richtung. Heute Morgen ging es um satte 37 Prozent auf 0,038 US-Dollar abwärts. Derartige Einbrüche sind für das Papier nicht einmal ungewöhnlich und es gibt auch Tage, an denen es in die andere Richtung geht.
Kein schöner Anblick
Nicht verbergen lässt sich allerdings der Abwärtstrend im Chart, der kaum klarer ausfallen könnte. Zwar scheint die BevCanna Enterprises-Aktie mittlerweile mehr oder weniger an ihrem Boden angekommen zu sein. Doch angesichts von Verlusten von 80 Prozent auf Jahressicht ist das nur ein schwacher Trost. Die Aussichten bleiben düster. Selbst eine Legalisierung in den USA wäre noch lange kein Garant für explodierende Umsätze.