Was besagt die Technische Analyse?
Der gleitende Durchschnittskurs der Bet-at-home beläuft sich mittlerweile auf 26,49 EUR. Die Aktie selbst hat einen Kurs von 15,5 EUR erreicht. Die Distanz zum GD200 beträgt somit -41,49 Prozent und führt zur Bewertung „Sell“. Demgegenüber hat der GD50 für die vergangenen 50 Tage derzeit einen Stand von 14,58 EUR. Somit ist die Aktie mit +6,31 Prozent Abstand aus dieser Sicht ein „Buy“. Damit vergeben wir die Gesamtnote „Hold“.
Stimmungslage bei Bet-At-Home Com intakt?
Wesentliche Veränderungen bei der Stimmungslage oder der Kommunikationsfrequenz lassen präzise Rückschlüsse über das aktuelle Bild einer Aktie in den sozialen Medien zu. Bei Bet-at-home konnten in den vergangenen vier Wochen keine wesentlichen Veränderungen des Stimmungsbildes ausgemacht werden. Daher bewerten wir die Aktie herfür mit einem „Hold“. Bei der Kommunikationsfrequenz wurde weder eine Zunahme noch eine Abnahme and Diskussionsbeiträgen festgestellt. Insgesamt erhält Bet-at-home auf dieser Stufe daher eine „Hold“-Rating.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bet-At-Home Com?
Kursrendite der Aktie nicht marktgerecht
Im Vergleich zur durchschnittlichen Jahresperformance von Aktien aus dem gleichen Sektor („Zyklische Konsumgüter“) liegt Bet-at-home mit einer Rendite von -57,11 Prozent mehr als 68 Prozent darunter. Die „Hotels Restaurants und Freizeit“-Branche kommt auf eine mittlere Rendite in den vergangenen 12 Monaten von 9,64 Prozent. Auch hier liegt Bet-at-home mit 66,75 Prozent deutlich darunter. Diese Entwicklung der Aktie im vergangenen Jahr führt zu einem „Sell“-Rating in dieser Kategorie.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Bet-At-Home Com-Analyse vom 22.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Bet-At-Home Com jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Bet-At-Home Com-Analyse.