Bet-At-Home Com lockt mit guter Dividendenrendite
Bet-at-home hat mit einer Dividendenrendite von 17,96 Prozent momentan einen höheren Wert als der Branchendurchschnitt (2.89%). Die Differenz zu vergleichbaren Werten aus der „Hotels Restaurants und Freizeit“-Branche beträgt +15,07. Aufgrund dieser Konstellation erhält die Bet-at-home-Aktie in dieser Kategorie eine „Buy“-Bewertung.
Aktie verliert gegenüber Wettbewerbern
Bet-at-home erzielte in den vergangenen 12 Monaten eine Performance von -65,41 Prozent. Ähnliche Aktien aus der „Hotels Restaurants und Freizeit“-Branche sind im Durchschnitt um 8,36 Prozent gestiegen, was eine Underperformance von -73,77 Prozent im Branchenvergleich für Bet-at-home bedeutet. Der „Zyklische Konsumgüter“-Sektor hatte eine mittlere Rendite von 10,09 Prozent im letzten Jahr. Bet-at-home lag 75,49 Prozent unter diesem Durchschnittswert. Die Unterperformance sowohl im Branchen- als auch im Sektorvergleich führt zu einem „Sell“-Rating in dieser Kategorie.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bet-At-Home Com?
Wie reagieren die Anleger?
Die Anleger-Stimmung bei Bet-at-home in den Diskussionsforen und Meinungsspalten der sozialen Medien ist insgesamt besonders positiv. Dies zeigt sich in den Äußerungen und Meinungen der vergangenen beiden Wochen, die wir für Sie ausgewertet haben, um einen weiteren Bewertungsfaktor für die Aktie zu gewinnen. Dabei zeigte sich, dass in den vergangenen Tagen insbesondere negative Themen bei den Diskussionen im Mittelpunkt standen, womit der Titel insgesamt die Einschätzung „Hold“ erhält. Damit errechnet sich unserer Einschätzung nach zum Punkt Anleger-Stimmung insgesamt ein „Hold“.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Bet-At-Home Com-Analyse vom 06.07. liefert die Antwort:
Wie wird sich Bet-At-Home Com jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Bet-At-Home Com-Analyse.