Welche Signale überwiegen beim RSI?
Der Relative Strength Index, abgekürzt als RSI, indiziert die Bewegungen von Aktienkursen innerhalb von 7 Tagen, indem die Aufwärtsbewegungen auf die Anzahl der Bewegungen in Bezug gesetzt werden. Die Normspanne reicht von 0 bis 100, Der RSI der Best liegt bei 49,39, womit die Situation als weder überkauft noch -verkauft betrachtet wird. Daraus resultiert eine Bewertung als „Hold“. Der RSI25 dehnt den Berechnungszeitraum auf 25 Tage aus. Der RSI für die Best bewegt sich bei 58,39. Dies gilt als Indikator für eine weder überkaufte noch -verkaufte Situation, der ein „Hold“ zugeodnert wird. Insgesamt vergeben wir daher für diese Kategorie die Einstufung „Hold“.
Best kann nicht mit dem Markt mithalten
Die Aktie hat im vergangenen Jahr eine Rendite von -36,15 Prozent erzielt. Im Vergleich zu Aktien aus dem gleichen Sektor („Industrie“) liegt Best damit 97,66 Prozent unter dem Durchschnitt (61,51 Prozent). Die mittlere jährliche Rendite für Wertpapiere aus der gleichen Branche „Luftfracht und Logistik“ beträgt 17,08 Prozent. Best liegt aktuell 53,23 Prozent unter diesem Wert. Aufgrund der Unterperformance bewerten wir die Aktie auf dieser Stufe insgesamt mit einem „Sell“.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Best-Analyse vom 29.06. liefert die Antwort:
Wie wird sich Best jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Best-Analyse.