Da bei Bertrandt das Geschäftsjahr bereits zum 30. September endet, ist das Unternehmen entsprechend früh im Kalenderjahr dran mit der Veröffentlichung des Geschäftsberichts. Und so kommt es, dass auch die ordentliche Hauptversammlung hier in der Regel relativ früh im Jahr abgehalten werden kann. Dazu gibt es eine Neuigkeit: Bertrandt teilte am Freitag (3. Januar) Details zur nächsten HV mit. Konkret: Die kommende ordentliche HV von Bertrandt soll am 19. Februar 2020 (ein Mittwoch) ab 10:30 Uhr in der Stadthalle in Sindelfingen stattfinden (Einlass ab 9:30 Uhr).
Bertrandt Aktie: 12-Monats-Performance im Bereich von -20%
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bertrandt?
Der Blick auf die Tagesordnung zeigt: Unter TOP 2 steht die Abstimmung über den Dividendenvorschlag, der vorsieht, 1,60 Euro Dividende je Aktie auszuschütten. Neben einigen Standard-Tagesordnungspunkten wie der Wahl des Abschlussprüfers oder der Abstimmung über Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat steht diesmal auch unter TOP 5 dieser Punkt zur Abstimmung: Eine „Beschlussfassung über die Änderung des Unternehmensgegenstands der Gesellschaft“. Dazu soll auch die Satzung des Unternehmens angepasst werden. Apropos Satzung: Da soll über weitere vorgeschlagene Änderungen abgestimmt werden – es geht da um diverse Punkte. Die Details finden sich in der Einladung zur HV.
Sollten Bertrandt Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Bertrandt jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Bertrandt-Analyse.