Die Berkshire Hathaway-Aktie hat im laufenden Jahr etwas an Wert zugelegt: Seit Januar ist der Titel an der NYSE um 8,16 Prozent gestiegen. Vorige Woche ist der Kurs weiter nach oben geklettert: 1,69 Prozent hat der Titel in den vergangenen fünf Tagen gewonnen. Dagegen musste der Titel zum letzten Handelsschluss ein Defizit von 0,77 Prozent verkraften, was in einem Kurs von 487 440 US-Dollar resultiert.
Das durchschnittliche tägliche Handelsvolumen der Berkshire Hathaway-Aktie belief sich an der NYSE in den vergangenen 20 Tagen auf 1 777 Anteile – ein verschwindend geringer Prozentsatz aller Aktien des Unternehmens. Besonders viele Aktien wurden zuletzt am 24.01 gehandelt, als 11 166 Anteile den Besitzer wechselten.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Berkshire Hathaway?
Konstante Steigerung!
Die Betrachtung der gleitenden Durchschnitte verdeutlicht den langfristig aufsteigenden Trend der Berkshire Hathaway-Aktie. Der Kurs befindet sich derzeit über dem GD20 (2,37 %), dem GD50 (3,72 %), sowie dem GD100 (7,56 %).
So sehen die großen Investmentbanken bei der Berkshire Hathaway-Aktie Luft nach oben: 519 802,67 $ ist das mittlere Kursziel von drei Analysten, deren Schätzungen zwischen 480 000 $ und 545 408 $ liegen. Einer der Analysten bewertet die Aktie mit „Kaufen“, die anderen beiden mit „Halten“.Damit kommt der Titel auf einer Skala von 1 für „Verkaufen“ bis 10 für „Kaufen“ einen soliden Wert von 6,7.
Sollten Berkshire Hathaway Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Berkshire Hathaway jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Berkshire Hathaway-Analyse.
Berkshire Hathaway: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...