Wenn es um die Frage von richtigen Investitionen geht, hat wahrscheinlich jeder seine ganz eigenen Ansichten. Die decken sich längst nicht immer mit denen von Investorenlegende Warren Buffet und so gab es an ihm und seiner Investmentgesellschaft Berkshire Hathaway in der Vergangenheit viel Kritik.
Immer wieder heißt es von einigen Beobachtern, dass man zu wenig risikobereit sei und Trends verschlafen würde. So geschah der Einstieg in der Tech-Branche beispielsweise erst sehr spät. Darüber lässt sich diskutieren, doch ein Blick auf den Chart beweist recht eindrucksvoll, wie erfolgreich Berkshire Hathaway mit einem eher konservativen Ansatz ist.
Berkhsire Hathaway strebt nach Norden
Aktuell mag der Titel keine Höchststände erreichen. Doch es lässt sich in der Charttechnik in den vergangenen Jahren ein klarer Aufwärtstrend erkennen. Seit Anfang 2020 kletterten die Kurse um knapp 45 Prozent auf aktuell 292,90 Euro in die Höhe. Zum Vergleich: der Dow Jones legte im gleichen Zeitraum nur um etwa 20 Prozent zu; beim DAX waren es magere 13 Prozent.