An Berkshire Hathaway, der Investmentgesellschaft von Investorenlegende Warren Buffet, scheiden sich immer wieder die Geister. Die einen halten die Strategie für längst überholt. Dem gegenüber stehen die Verfechter, denen der Erfolg derzeit mal wieder Recht zu geben scheint.
Zwar fiel die Kursentwicklung im laufenden Jahr nicht unbedingt sensationell aus und von Höchstständen jenseits der 300 Euro ist die Aktie des Unternehmens weit entfernt. Immerhin reicht es aber noch für ein kleines Plus seit Jahresbeginn und das kann momentan wahrlich nicht jede Aktie vorweisen. Der konservative Investmentansatz erweist sich als einigermaßen krisensicher.
Spekulationen treiben die Berkshire Hathaway-Aktie an
Die letzten Tage waren bei der Berkshire Hathaway-Aktie vor allem von Mutmaßungen und Spekulationen geprägt. Es machte das Gerücht die Runde, dass ein Verkauf des massiven BYD-Aktienpakets anstehen könnte. Zwar wurden jene nach kurzer Zeit wieder etwas entkräftigt. Doch bisher gibt es keine offizielle Stellungnahme zu dem Thema.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Berkshire Hathaway?
Anfangs setzte das Thema nicht nur der Aktie von BYD zu, sondern setzte auch Berkhire Hathaway einigermaßen zu. Schließlich drohte das Unternehmen, sich von einer seiner gewinnbringendsten Beteiligungen zu trennen. Den kleinen Schluckauf konnten die Anleger wieder weitgehend verdauen, ohne allerdings dadurch für neue Impulse sorgen zu können.
Da ist noch Luft
In der laufenden Woche folgt die Berkshire Hathaway-Aktie weitgehend dem allgemeinen Markttrend, was mit roten Vorzeichen verbunden ist. Im heutigen Handel mussten bis zum Vormittag Abschläge in Höhe von 1,26 Prozent verkraftet werden, was den Kurs auf 271,20 Euro zurückbeförderte. Das ist noch kein Beinbruch, denn erst beim Juni-Tief knapp über 250 Euro müssten sich Anleger Sorgen um einen neuerlichen Absturz machen.
Es ist aber auch noch mehr als genug Luft nach oben vorhanden. Grundsätzlich dürfte die Aktie sich weiterhin schwertun, solange die bestehenden Sorgen um steigende Zinsen und eine mögliche Rezession bestehen bleiben. Auch wenn Berkshire Hathaway sich bisher in Krisenzeiten weitgehend bewähren konnte, so dürfte das restliche Jahr mit etlichen Herausforderungen gespickt sein.
Berkshire Hathaway kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Berkshire Hathaway jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Berkshire Hathaway-Analyse.
Berkshire Hathaway: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...