Warren Buffett hat mit dem Verkauf von Apple-Aktien einen geschickten Schachzug gemacht und verfügt nun über enorme liquide Mittel. Diese könnten bald in einen neuen, strategisch durchdachten Deal fließen. Trotz Marktsorgen bleibt Buffetts Ansatz mit soliden Value-Werten bemerkenswert stabil. Die Prognose für Berkshire Hathaway wirkt vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklungen weiterhin robust. Ein Einstieg könnte gut überlegt sein. In diesem Artikel soll geklärt werden, ob es sich lohnt, die Berkshire Hathaway-Aktie jetzt zu kaufen.
Ist jetzt ein Kauf angebracht? Um diese Frage seriös beantworten zu können, werden verschiedene Kriterien untersucht. So wird etwa die fundamentale und die charttechnische Situation, die Analystenschätzungen sowie die Aktionärsstruktur zurate gezogen. Doch fangen wir von vorne an, was ist Berkshire Hathaway überhaupt?
Berkshire Hathaway – Investmentholding
Berkshire Hathaway Inc. ist über seine Tochtergesellschaften weltweit in den Bereichen Versicherung, Schienengüterverkehr und Energieversorgung tätig. Das Unternehmen bietet Sach-, Unfall-, Lebens-, Unfall- und Krankenversicherungen und Rückversicherungen an; betreibt Eisenbahnsysteme in Nordamerika; erzeugt, überträgt, speichert und verteilt Strom aus Erdgas, Kohle, Wind, Sonne, Wasserkraft, Kernkraft und Erdwärme; betreibt Erdgasverteilungs- und -speicheranlagen, zwischenstaatliche Pipelines, Flüssigerdgasanlagen sowie Kompressor- und Messstationen; und hält Anteile an Kohlebergbauanlagen. Darüber hinaus stellt das Unternehmen Pralinen und andere Süßwaren, Spezialchemikalien, Metallschneidewerkzeuge und Komponenten für die Luft- und Raumfahrt sowie für die Energieerzeugung, Fertighäuser und Eigenheime, Bodenbeläge, Dämmstoffe, Bedachungen und technische Produkte, Bau- und technische Komponenten, Farben und Beschichtungen sowie Ziegel und Mauerwerksprodukte her und bietet den Bau von Fertighäusern und Eigenheimen sowie die damit verbundenen Kredit- und Finanzdienstleistungen an.
Darüber hinaus bietet das Unternehmen Freizeitfahrzeuge, Bekleidung und Schuhe, Spielzeug, Schmuck und kundenspezifische Bilderrahmen, Alkalibatterien, Gussteile, Schmiedeteile, Verbindungselemente, Flugzeugbau und Präzisionskomponenten sowie Kobalt-, Nickel- und Titanlegierungen an. Darüber hinaus vertreibt das Unternehmen Fernsehgeräte und Informations-, Lebensmittel- und Non-Food-Produkte, bietet Franchise- und Serviceleistungen für Schnellrestaurants an, vertreibt elektronische Komponenten und bietet Logistikdienstleistungen sowie professionelle Luftfahrtschulungen und Programme zum gemeinsamen Besitz von Flugzeugen an. Darüber hinaus vertreibt das Unternehmen Autos, Möbel, Bettwäsche und Zubehör, Haushaltsgeräte, Elektronik und Bodenbeläge, Uhren, Kristall, Porzellan, Stielgläser, Besteck, Geschenke und Sammlerstücke, verkauft Küchengeräte sowie Motorradbekleidung und -ausrüstung.
Berkshire Hathaway Inc. wurde 1998 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Omaha, Nebraska.
Wertpapier: Berkshire Hathaway-Aktie
Branche: Versicherung - diversifiziert
Webseite: https://www.berkshirehathaway.com
ISIN: US0846701086

Was gibt es Neues?
Welche Bedeutung haben die Aktionäre?
Sobald hochkarätige Investmentfirmen wie Blackrock oder The Vanguard Group in die Berkshire Hathaway-Aktie investiert haben, lohnt es sich, die Investitionsmöglichkeit und die dazugehörigen Prognosen genauer unter die Lupe zu nehmen. Schließlich handelt es sich um einige der größten Beteiligungsgesellschaften der Welt. Wenn sie sich für ein Unternehmen engagieren, muss da etwas dran sein.
Rang | Vermögensverwaltung | Bemerkungen |
---|---|---|
1 | Blackrock Inc. | Größter institutioneller Investor |
2 | The Vanguard Group | Starker Fokus auf langfristige Anlagen |
3 | State Street Corporation | Bedeutender Akteur im passiven Investment |
4 | Fidelity Investments | Bekannt für aktive und passive Anlagestrategien |
5 | Capital Group | Traditionell stark im Bereich Aktieninvestments |
Stimmen die Gewinne und wie ist die Umsatzentwicklung?
Das EBITDA (Ergebnis vor Zinszahlungen, Steuern und Abschreibungen) ist schlussendlich ein anderes Wort für den operativen Gewinn. Der Vorteil ist, dass außerordentliche Einflüsse wie beispielsweise Verkaufserlöse aus anderen Tochtergesellschaften oder Firmenanteilen ausgeschlossen werden. Wie sieht’s bei Berkshire Hathaway aus? Dazu in der folgenden Grafik gleich mehr. Zuerst sprechen wir aber über die Umsätze.
Was machen eigentlich die Umsätze? Grundsätzlich ist es so, dass Umsätze stabil und steigend sein sollten. Damit kann nämlich auch ein entsprechender Gewinn pro Aktie generiert werden. Arbeitet das Unternehmen mit guten Umsätzen sowie dementsprechend gewinnträchtig, dann kann auch der Kurs der Berkshire Hathaway-Aktie steigen und es lohnt sich zu kaufen.
- Umsatzplus > 10% Umsatzplus = 1,60 %
- EBIT-Marge > 10% EBIT-Marge = 23,68 %
- EK-Rendite > 10% EK-Rendite = 3,03 %
- Cashflow-Marge > 5% Cashflow-Marge = -0,72 %
- KUV < 10 KUV = 3,09
- Verschuldung < 50% Verschuldung = 43,52 %
- RSI < 50 Relative Strenght Index (RSI) = 55,35
- Stochastik < 30 Stochastik = 83,30
Berkshire Hathaway-Aktie: Prognose und Kursziel 2026
Welche Meinung vertreten die Analysten zu Berkshire Hathaway ? Aktuell sind ganze 4 Einschätzungen vorhanden. Im Mittel kommen die Experten zu der Empfehlung von „ Hold “. Lassen Sie uns nun schauen, wie viele Experten sich dafür aussprechen, die Berkshire Hathaway-Aktie jetzt zu kaufen. Buy ( 0 ) und Strong Buy ( 1 ). Die Verkaufsempfehlungen schlagen wie folgt zu Buche: Sell ( 0 ) sowie Strong Sell ( 0 ).
Liegt es vielleicht nah, Anteile derzeit einfach zu halten, folgendes meinen die Experten. 3 Analysten empfehlen, den Anteilschein zu halten. Das durchschnittliche Preisziel für die nächsten 12 Monate wird bei 746.755,25 Dollar gesehen. Der aktuelle Preis ist bei 780.000,00 Dollar zu finden. Wie schätzen Sie die Situation ein, liegt eine Unterbewertung vor? Könnte die Berkshire Hathaway-Aktie nun weiter steigen?
Der Chartverlauf der Berkshire Hathaway-Aktie
Soll ich jetzt kaufen – diese Frage stellen sich Investoren regelmäßig! Antwort darauf, ob man in Berkshire Hathaway investieren sollte, kann nicht zuletzt die technische Analyse geben. Oftmals werden bestimmte Muster erkannt, nachdem sich die Kurse bewegen. Diese Muster können als Prognose zur Entscheidungsfindung herangezogen werden.
Die markantesten Hochpunkte sind Allzeithoch bei 806.684,00 Dollar und 52-Wochenhoch bei 806.684,00 Dollar . Auf der Gegenseite sind die Tiefpunkte beim Allzeittief von 245,00 Dollar sowie dem 52-Wochentief von 599.500,00 Dollar zu finden. Der aktuelle Kurs der Berkshire Hathaway-Aktie liegt bei 780.000,00 Dollar . Markttechnisch gesehen zeigt der Trend auf einen stabilen Bullenmarkt hin, solange die Hochpunkte weiter ansteigen. Das ist hier gerade so der Fall, übergeordnet liegt ein Aufwärtstrend vor.
Das sind die Konkurrenten
Als erster Konkurrent für Berkshire Hathaway kommt Goldman Sachs in den Fokus. Die Goldman Sachs Group, Inc. (kurz GS) ist ein weltweit tätiges Investmentbanking- und Wertpapierhandelsunternehmen mit Sitz in New York City. Zu Goldman Sachs’ Kunden zählen große Unternehmen und Staaten sowie High Net Worth Individuals, die Dienstleistungen aus dem Bereich des Investmentbanking, Finanzmanagement, Vermögensverwaltung, Prime Brokerage und Underwriting sowie Beratungsdienstleistungen etwa bei Mergers & Acquisitions in Anspruch nehmen. (Quelle: wikipedia)
Des Weiteren ist DWS zu nennen. Die DWS Group GmbH & Co. KGaA bietet Vermögensverwaltungsdienstleistungen in Europa, dem Nahen Osten, Afrika, Nord- und Südamerika sowie im asiatisch-pazifischen Raum an. Die Produkte und Lösungen des Unternehmens umfassen Aktien, festverzinsliche Wertpapiere, Barmittel, Immobilien, Infrastruktur und Private Equity sowie eine Reihe von nachhaltigen Anlagen.
Zu guter Letzt darf als Konkurrent für Berkshire Hathaway noch T Rowe Price gesehen werden. T. Rowe Price Group, Inc. ist ein börsennotierter Vermögensverwalter. Das Unternehmen bietet seine Dienstleistungen Privatpersonen, institutionellen Anlegern, Pensionsplänen, Finanzintermediären und Institutionen an.
Welche Hinweise gibt die Trendanalyse zur Berkshire Hathaway-Aktie Prognose?
- Gleitende Durchschnitte: GDs werden vielfach dazu verwendet, um eine generelle Trendaussage zu treffen. Welche Trends liegen also bei der Berkshire Hathaway-Aktie vor? Von im Ganzen 10 gleitenden Durchschnitten sind 7 steigend. Daher ist das als bullisch zu bezeichnen. Der Trend ist dein Freund!
- Macd Oszillator: Bei dem wichtigen Indikator muss geprüft werden, ob die Trigger-Linie unter der Signal-Linie ist. Außerdem auch, ob sich der Macd über null befindet, um eine präzise Prognose zu ermöglichen.Von in der Summe 10 Macd Analysen sind 6 positiv. Aus diesem Grund ist das als bullisch zu bezeichnen.
- Parabolic SAR Indikator: An dieser Stelle muss geprüft werden, ob sich der Schlusskurs oberhalb vom Indikator befindet. Wenn ja, so ist ein valider Aufwärtstrend gegeben. Von zusammengefasst 10 Parabolic SAR Auswertungen sind sogar 9 positiv. Aufgrund dessen ist das als absolut bullisch zu bezeichnen.
Die Auswertung der Trendanalyse
Der Blick fällt indessen auf die Gesamtauswertung der Trendanalyse. Wie sollten Anleger handeln? Von zusammengefasst 30 Bewertungsparametern sind 22 als bullisch anzusehen. Das sind immerhin 73.33 %. Deshalb kann der Status hier auf „Bullisch“ gesetzt werden. So gesehen ist es durchaus nützlich, einen Einstieg in die Berkshire Hathaway-Aktie zu suchen und zu kaufen, bzw. investiert zu bleiben.
Sollten Sie die Berkshire Hathaway-Aktie jetzt kaufen?
Fazit – Mit Blick auf die untersuchten Bereiche, und damit ist der Preisverlauf, die fundamentale Einschätzung, aber auch Umsatz sowie Gewinn gemeint, kann die Berkshire Hathaway-Aktie an dieser Stelle wie folgt bewertete werden: „Aufstocken“. Schauen Sie nächsten Monat gerne wieder vorbei, denn der Artikel wird ständig aktualisiert.
Berkshire Hathaway-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Berkshire Hathaway-Analyse vom 01. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Berkshire Hathaway-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Berkshire Hathaway-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 01. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Berkshire Hathaway: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...