Sentiment mit Kaufsignal
Das Internet kann Stimmungen verstärken oder sogar drehen. Je nach Diskussionsintensität, also der Anzahl von Wortbeiträgen in den sozialen Medien und der Häufigkeit und Tiefe der Stimmungsänderung ergeben sich neue Einschätzungen für Aktien. Bei Berkshire Hathaway haben wir langfristig in Bezug auf die Diskussionintensität eine starke Aktivität gemessen und ordnen diesem Signal die Bewertung „Buy“ zu. Die Rate der Stimmungsänderung blieb gering, es ließen sich kaum Änderungen identifizieren. Wir kommen daher für das langfristige Stimmungsbild zum Gesamtergebnis „Buy“.
Berkshire Hathaway Aktie schlägt die Konkurrenz
Die Aktie hat im vergangenen Jahr eine Rendite von 37,32 Prozent erzielt. Im Vergleich zu Aktien aus dem gleichen Sektor („Finanzen“) liegt Berkshire Hathaway damit 22,85 Prozent über dem Durchschnitt (14,46 Prozent). Die mittlere jährliche Rendite für Wertpapiere aus der gleichen Branche „Diversifizierte Finanzdienstleistungen“ beträgt 15,06 Prozent. Berkshire Hathaway liegt aktuell 22,25 Prozent über diesem Wert. Aufgrund der Überperformance bewerten wir die Aktie auf dieser Stufe insgesamt mit einem „Buy“.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Berkshire Hathaway-Analyse vom 29.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Berkshire Hathaway jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Berkshire Hathaway-Analyse.
Berkshire Hathaway: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...