Pressemitteilung Nr. 9/2022
Berentzen-Gruppe Aktiengesellschaft veröffentlicht vorläufige Geschäftszahlen für Q1/2022 Deutliches Umsatz- und Ergebniswachstum
Haselünne, 12. April 2022 – Die im regulierten Markt (General Standard) der Frankfurter Wertpapierbörse notierte Berentzen-Gruppe Aktiengesellschaft (ISIN: DE0005201602) hat heute ihre vorläufigen Geschäftszahlen für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2022 veröffentlicht. Demnach beliefen sich die konsolidierten Umsatzerlöse des Unternehmens auf 36,1 Mio. EUR (Q1 2021: 31,4 Mio. EUR) – ein Anstieg von 15%. Bereinigt um die Beendigung eines Lohnabfüllvertrages, der im ersten Quartal 2021 im Segment Alkoholfreie Getränke einen Umsatz von rund 2,6 Mio. EUR generiert, stieg der Konzernumsatz im ersten Quartal dieses Jahres um 25% im Vergleich zum ersten Quartal des Vorjahres. Das Konzernergebnis vor Zinsen und Steuern (Konzern-EBIT) stieg auf 1,2 Mio. EUR (Q1 2021: 0,5 Mio. EUR), das Konzernergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Konzern-EBITDA) lag bei 3,2 Mio. EUR (Q1 2021: 2,7 Mio. EUR).
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Berentzen-?
‚Wir freuen uns sehr über das starke Wachstum‘, sagt Oliver Schwegmann, Mitglied des Vorstands der Berentzen-Gruppe Aktiengesellschaft und fährt fort: ‚Der Konzernumsatz ist in etwa so hoch wie in einem ersten Quartal vor der Coronavirus-Pandemie. Wir haben immer gesagt, dass wir auf den dynamischen Wachstumspfad zurückkehren werden, wenn die Coronabeschränkungen im privaten und gesellschaftlichen Leben allmählich wegfallen. Die heute vorgelegten Zahlen zeigen dies eindrucksvoll. Diese Zahlen hatte die Berentzen-Gruppe heute auch im Rahmen einer entsprechenden Kapitalmarktinformation veröffentlicht. Der Anstieg des Konzernumsatzes wurde vor allem durch die strategischen Schwerpunkte getrieben. Im Segment Spirituosen entwickelten sich die Likörkampagne der Dachmarken Berentzen und Puschkin sowie die Premium-Händlermarken sehr positiv, darüber hinaus erzielte die Marke Mio Mio im Segment Alkoholfreie Getränke höhere Umsätze. Auch das Segment Frischsaftsysteme trug mit deutlich höheren Erlösen zum Wachstumserfolg bei.
‚Darüber hinaus konnten sowohl das Konzern-EBIT als auch das Konzern-EBITDA deutlich gesteigert werden. Dies verdeutlicht das Ertragspotenzial der Unternehmensgruppe‘, so Schwegmann. ‚Allerdings müssen wir, wie wir in unserem Ausblick auf das Geschäftsjahr 2022 dargestellt haben, in diesem Jahr einige Herausforderungen durch massive, noch nie dagewesene Kostensteigerungen bei Energie, Rohstoffen und anderen Materialien bewältigen.‘ Diese Erhöhungen werden sich ab dem zweiten Quartal negativ auf die Ertragszahlen auswirken. Die Ergebniszahlen werden sich daher nicht so dynamisch entwickeln wie der Konzernumsatz, der deutlich steigen wird.
Weiterer Ausblick auf das Geschäftsjahr 2022
Aus den oben genannten Gründen bestätigt die Berentzen-Gruppe ihren Ausblick für das Geschäftsjahr 2022. Die Unternehmensgruppe erwartet einen Konzernumsatz in der Bandbreite von 154,0 bis 162,0 Mio. Euro, ein Konzern-EBIT zwischen 5,0 und 8,0 Mio. Euro und ein Konzern-EBITDA zwischen 14,0 und 17,0 Mio. Euro.
Gratis PDF-Report zu Berentzen- sichern: Hier kostenlos herunterladen
‚Trotz der anstehenden Herausforderungen auf der Beschaffungsseite zeigen die heute veröffentlichten Zahlen, dass das Geschäftsmodell der Berentzen-Gruppe langfristig und nachhaltig erfolgreich sein wird‘, so Schwegmann abschließend.
Weitere Informationen zu den ersten drei Monaten des Geschäftsjahres 2022 sowie Details zu den einzelnen Segmenten der Berentzen-Gruppe werden mit der geplanten Veröffentlichung des Zwischenberichts Q1/2022 am 3. Mai 2022 bekannt gegeben.
Über die Berentzen-Gruppe:
Die Berentzen-Gruppe ist ein breit aufgestelltes Getränkeunternehmen, das in den folgenden drei Segmenten tätig ist: Spirituosen, Alkoholfreie Getränke und Frischsaftsysteme. Die Berentzen-Gruppe ist einer der ältesten Spirituosenhersteller in Deutschland mit einer über 250-jährigen Unternehmensgeschichte. Heute ist sie mit bekannten Marken wie Berentzen und Puschkin sowie preisattraktiven Private Label-Produkten weltweit in mehr als 60 Ländern präsent. Im Segment Alkoholfreie Getränke stellt die Unternehmensgruppe Mineralwässer, kohlensäurehaltige und kohlensäurefreie Erfrischungsgetränke unter eigenen Marken her. Darüber hinaus verfügt sie über mehr als 50 Jahre Erfahrung im Franchisegeschäft und ist derzeit als Franchisenehmer für die Marke Sinalco tätig. Darüber hinaus vertreibt die Berentzen-Gruppe in ihrem dritten Segment innovative Saftsysteme unter der Marke Citrocasa und bedient damit den stark wachsenden Markt für moderne, gesundheitsorientierte Getränke. Die Aktie der Berentzen-Gruppe Aktiengesellschaft (ISIN DE0005201602) ist im regulierten Markt (General Standard) der Frankfurter Wertpapierbörse notiert.
Sollten Berentzen- Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Berentzen- jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Berentzen--Analyse.