Steigende Goldpreise und weiterhin bullische Analysten verliehen der Benchmark Metals-Aktie kürzlich etwas Rückenwind. Ohne selbst irgendwelche Impulse zu liefern, freute das Unternehmen sich im Januar zeitweise über Kursgewinne von über 30 Prozent innerhalb weniger Tage. Manch einer träumte da schon davon, dass sich endlich eine nachhaltige Trendwende abzeichnen würde.
Auf eine solche müssen die Anleger aber wohl noch etwas länger warten. Nachdem die Benchmark Metals-Aktie sich bis auf 0,36 Euro steigern konnte, korrigierte das Papier wieder in Richtung Süden. Ob das an Gewinnmitnahmen oder anderen Faktoren liegt, sei dahingestellt. Mit 0,28 Euro am heutigen Montagmorgen befindet der Titel sich aber wieder auf altbekanntem Niveau.
Weiter im Seitwärts-Trott?
Eben hier bewegte die Benchmark Metals-Aktie sich schon seit Monaten und charttechnisch spricht hier vieles für einen anhaltenden Seitwärtstrend. Natürlich ist es erst einmal enttäuschend, dass es wieder nicht für einen Ausbruch gereicht hat. Doch was nicht ist, kann bekanntlich noch werden.
Benchmark Metals Aktie Chart
Solange die Aktie nicht neuerliche Tiefflüge in Richtung 52-Wochen-Tief bei 0,23 Euro unternimmt, bleibt die Hoffnung auf eine gute Zukunft bestehen. Wie bei jedem Explorer sind Investitionen aber eine spekulative Angelegenheit mit ungewissem Ausgang und solche Aktien sind spätestens seit der Zinswende schlicht kaum noch gefragt.
Die Benchmark Metals-Aktie bleibt sich treu
Die Benchmark Metals-Aktie soll an dieser Stelle in keiner Weise schlechtgeredet werden. Gleichwohl fehlt es derzeit weiterhin an überzeugenden Fundamentalindikatoren, welche eine klare Empfehlung rechtfertigen würden. Anleger müssen sich der enormen Risiken bewusst sein, welche mit jeglichen Zukäufen einhergehen. Vielleicht gelingt dem Unternehmen irgendwann der große Wurf, doch für den Moment gleichen Investments schlicht einer Wette. Eine solche einzugehen, kann sich lohnen. Es kann aber freilich auch schwer nach hinten losgehen.