Die Beiersdorf Aktiengesellschaft, Hamburg, hat nach vorläufigen Zahlen im ersten Quartal 2022 einen deutlichen organischen Anstieg des Konzernumsatzes von 10,3 % (Umsatz 2.215 Mio. EUR) erzielt und liegt damit über den aktuellen Kapitalmarkterwartungen. Im Unternehmensbereich Consumer stieg der Umsatz organisch um 11,6 % gegenüber dem Vorjahr (Umsatz 1.789 Mio. Euro). Der Unternehmensbereich tesa verzeichnete ein organisches Umsatzwachstum von 5,1 % (Umsatz von 426 Mio. EUR).
Die im März veröffentlichte Umsatzprognose 2022 für den Unternehmensbereich Consumer bleibt angesichts des weiterhin volatilen Marktumfelds unverändert. Beiersdorf rechnet für Consumer mit einem Umsatzwachstum im mittleren einstelligen Bereich.
Aktuell gibt es Unsicherheiten durch den Krieg in der Ukraine, koronabedingte Sperrungen in China und inflationären Druck auf Rohstoff- und Logistikkosten. Maßnahmen zur Abmilderung dieses Kostendrucks wurden bereits konzernweit ergriffen.
Der Quartalsabschluss für Januar bis März inklusive einer Aussage zur EBIT-Margenprognose für 2022 wird am 28. April 2022 veröffentlicht.
Sollten Beiersdorf Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Beiersdorf jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Beiersdorf-Analyse.