Liebe Leser,
was es letzte Woche Neues bei Aurora Cannabis gab, hat sich Jens Becker in einer Analyse einmal genauer angesehen. Die wichtigsten Vorkommnisse hat er folgendermaßen zusammengefasst:
- Der Stand! Der RSI7 der Aurora Cannabis liegt bei 40,26, der RSI25 bei 49,36, was beides zu einer „Hold“-Einstufung führt. In sozialen Medien wurde die Aktie als besonders negativ bewertet und es wurden überwiegend negative Themen besprochen. Das KGV von Aurora Cannabis liegt bei 284,45, während vergleichbare Unternehmen im Durchschnitt ein KGV von 140,15 haben – Aurora Cannabis ist somit überbewertet. In den letzten 200 Handelstagen errechnet sich ein Durchschnitt von 9 CAD für den Schlusskurs und der Schlusskurs am letzten Handelstag lag bei 10,37 CAD – das sind +15,22 Prozent Unterschied. Für den GD50 bei 9,4 CAD liegt der letzte Schlusskurs +10,32 Prozent über dem gleitenden Durchschnitt.
- Der Ausblick! Insgesamt hat Jens Becker für Aurora Cannabis eine Sell-Bewertung errechnet, so dass sich diese Aktie derzeit wohl eher nicht im Depot lohnt.
Wie wird es bei Aurora Cannabis nun weitergehen? Wir halten Sie informiert.
Palantir-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Palantir-Analyse vom 29. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Palantir-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Palantir-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.