Anleger äußern sich positiv zu BcePref J
Ein Blick auf die Diskussion in Social Media zeigt folgendes BildDie Marktteilnehmer waren in den letzten Tagen grundsätzlich überwiegend positiv eingestellt gegenüber Bce. Es gab insgesamt 11 positive und zwei negative Tage. An einem Tag gab es keine eindeutige Richtung. Die neuesten Nachrichten der vergangenen ein bis zwei Tage über das Unternehmen sind ebenfalls hauptsächlich positiv. Auf der Basis unserer Stimmungsanalyse erhält Bce daher eine „Buy“-Einschätzung. Die Optimierungsprogramme haben in der gleichen Zeit mehrere bestätigte Handelssignale berechnet, wobei die Mehrzahl in die „Buy“-Richtung zeigte. Die Häufung der Kaufsignale führt auch zu einer „Buy“ Bewertung für dieses Kriterium. Insgesamt erhält Bce von der Redaktion für die Anlegerstimmung ein „Buy“-Rating.
BcePref J: Analysteneinschätzung im Überblick
In den letzten zwölf Monaten wurden insgesamt 13 Analystenbewertungen für die Bce-Aktie abgegeben. Davon waren 4 Bewertungen „Buy“, 9 „Hold“ und 0 „Sell“. Zusammengefasst ergibt sich daraus ein „Hold“-Rating für die Bce-Aktie. Auf kurzfristiger Basis, bezogen auf die vorliegenden Studien des vergangenen Monats, gilt die Aktie als „Hold“. In diesem Zeitraum stuften 0 Analysten den Titel als Buy ein, 1 als Hold und 0 als Sell. Im Rahmen der von den Analysten durchgeführten Ratings ergab sich ein durchschnittliches Kursziel von 68,45 CAD. Das Wertpapier hat damit ein Aufwärtspotential von 4,4 Prozent, legt man den letzten Schlusskurs (65,57 CAD) zugrunde. Daraus leitet sich eine „Hold“-Empfehlung ab. Unterm Strich erhält Bce somit ein „Hold“-Rating für diesen Punkt der Analyse.
BcePref J: Was sagt die Chartanalyse?
Vergleicht man den gleitenden Durchschnitt des Schlusskurses der Bce-Aktie der letzten 200 Handelstage (GD200) von 66,55 CAD mit dem aktuellen Kurs (65,57 CAD), ergibt sich eine Abweichung von -1,47 Prozent. Die Aktie erhält damit eine „Hold“-Bewertung aus charttechnischer Sicht für das GD200. Betrachten wir den gleitenden Durchschnitt des Schlusskurses der letzten 50 Handelstage (GD50). Auch für diesen Wert (64,05 CAD) liegt der letzte Schlusskurs nahe dem gleitenden Durchschnitt (+2,37 Prozent), somit erhält die Bce-Aktie auch für diesen ein „Hold“-Rating. Insgesamt erhält das Unternehmen damit für die einfache Charttechnik ein „Hold“-Rating.
Aktie im überverkauften Bereich – Trendwende zum Guten?
Der Relative Strength Index (kurzRSI) setzt die Auf- und Abwärtsbewegungen eines Basiswerts über die Zeit in Relation und ist damit ein guter Indikator für überkaufte oder unterkaufte Titel. Der RSI der letzten 7 Tage für die Bce-Aktie hat einen Wert von 9,25. Auf dieser Basis ist die Aktie damit überverkauft und erhält eine „Buy“-Bewertung. Wir vergleichen den 7-Tage-RSI nun mit dem Wert des RSI auf 25-Tage Basis (37,71). Entgegen dem RSI7 ist Bce hier weder überkauft noch -verkauft. Für den RSI25 wird das Wertpapier daher mit „Hold“ eingestuft. In Summe ergibt sich daher nach RSI-Bewertung ein „Buy“-Rating für Bce.
Fundamental betrachtet ein Kauf
Das aktuelle Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von Bce liegt bei einem Wert von 17,61. Die Aktie liegt damit im Vergleich zu Werten aus der Branche „Diversifizierte Telekommunikationsdienste“ (KGV von 18,16) unter dem Durschschnitt (ca. 3 Prozent). Aus Sicht fundamentaler Kriterien ist Bce damit unterbewertet und erhält folglich eine „Buy“-Bewertung auf dieser Stufe.
Wirft die Aktie genügend Rendite ab?
Bce erzielte in den vergangenen 12 Monaten eine Performance von 8,43 Prozent. Ähnliche Aktien aus der „Diversifizierte Telekommunikationsdienste“-Branche sind im Durchschnitt um -5,51 Prozent gefallen, was eine Outperformance von +13,94 Prozent im Branchenvergleich für Bce bedeutet. Der „Telekommunikationsdienste“-Sektor hatte eine mittlere Rendite von 14,22 Prozent im letzten Jahr. Bce lag 5,79 Prozent unter diesem Durchschnittswert. Die Überperformance im Branchenvergleich und die Unterperformance im Sektorvergleich führt zu einem „Hold“-Rating in dieser Kategorie.
Wie bewerten die Aktionäre die Lage?
Bei Bce konnte in den letzten Wochen eine deutliche Veränderung des Stimmungsbildes hin zum Negativen festgestellt werden. Eine Änderung des Stimmungsbildes kommt zustande, wenn die Masse der Marktteilnehmer in den sozialen Medien, die die Grundlage dieser Auswertung bilden, eine Tendenz hin zu besonders positiven oder negativen Themen hat. Da bei Bce in diesem Punkt negative Auffälligkeiten registriert wurden, bewerten wir dieses Kriterium mit „Sell“. In Bezug auf die Stärke der Diskussion oder anders ausgedrückt, die Veränderung der Anzahl der Beiträge, wurde dagegen eine abnehmende Aufmerksamkeit über das Unternehmen registriert. Dies honorieren wir mit einer „Sell“-Bewertung. Zusammengefasst bekommt Bce für diese Stufe daher ein „Sell“.
BcePref J-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BcePref J-Analyse vom 10. Mai liefert die Antwort:
Die neusten BcePref J-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BcePref J-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.