Der Höhenflug vieler Biotech-Aktien hat eine Pause eingelegt – und BB Biotech bekam das im ersten Quartal kräftig zu spüren. Die Schweizer Beteiligungsgesellschaft rutschte mit 241 Millionen Franken in die Verlustzone, nachdem 2024 noch ein Gewinn in den Büchern stand. Hauptgrund war die Kursschwäche großer Positionen wie Ionis und Moderna. Entsprechend schrumpfte der Netto-Vermögenswerte um knapp neun Prozent; die Aktie handelte noch Ende März mit einem Abschlag von rund 14 Prozent auf den inneren Wert.
BB Biotech Aktie Chart
Wie geht es nun weiter?
Fakt ist: An der Strategie hält das Management fest, verengt jedoch den Fokus. Elf kleinere Beteiligungen wurden abgestoßen, um Liquidität für Spätphasen-Wetten zu schaffen: Antikörper-Wirkstoff-Konjugate, mRNA-Impfstoffe gegen Herpes und Gen-Editing-Plattformen gelten intern als Renditetreiber der nächsten Jahre. Rund 175 Millionen Franken flossen in Aufstockungen bei Vertex und Argenx; neu an Bord ist die private Zelltherapie-Firma Adicet. Kostenseitig glänzt BB Biotech: Die Gesamtkostenquote sank auf 1,02 Prozent und erreichte damit ein Zehnjahrestief.
Das ist der Weg – oder?
Trotz des Verlusts bleibt die Dividendenpolitik großzügig. Fünf Prozent des volumengewichteten Dezember-Kurses – knapp 3,40 Franken je Aktie – werden ausgeschüttet, finanziert aus Gewinnvorträgen. Das sorgt zwar immer wieder für Kritik, doch das Management verweist auf stille Reserven von gut zwei Milliarden Franken.
Blick nach vorne!
Der Blick nach vorn ist zweigeteilt. 2025 könnte als „Tal der Zulassungslücken“ gelten, größere Werttreiber werden erst 2026/27 erwartet. Wichtig zu wissen: Dabei stehen fünf Phase-III-Daten an; schon zwei positive Resultate könnten den NAV-Abschlag deutlich verringern. Kurzfristig bleibt die Aktie jedoch ein Spielball der allgemeinen Biotech-Volatilität. Wer investiert, braucht starke Nerven, wird aber mit einer üppigen Dividende und möglichen Bewertungssprüngen entlohnt, sobald Zulassungserfolge eintreffen.
BB Biotech-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BB Biotech-Analyse vom 30. April liefert die Antwort:
Die neusten BB Biotech-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BB Biotech-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.