Baywa-Aktie: Sollten Sie jetzt kaufen?

Wird das Unternehmen auch in diesem und nächstem Jahr wachsen können? Sollten Anleger die Baywa-Aktie jetzt kaufen oder zunächst noch abwarten?

Auf einen Blick:
  • Baywa AG – Unterstützung der heimischen Landwirtschaft.
  • Die großen der Branche treten nicht als Aktionäre auf.
  • Die fundamentale Einschätzung darf als solide bezeichnet werden.

Der Blick auf die prognostizierten Umsätze für 2025 sowie 2025 zeigt auf, es wird mit weiteren Umsatzsteigerungen gerechnet. Noch im Jahre 2021 war ein Umsatz von etwa 19,8 Milliarden Euro gegeben. Für 2025 rechnen Finanzanalysten bereits mit 27,8 Milliarden Euro. In diesem Artikel soll geklärt werden, ob es sich lohnt, die Baywa-Aktie jetzt zu kaufen.

Wenn es darum geht, die Frage zu klären, ob ein Kauf jetzt sinnvoll ist, dann müssen verschiedene Kriterien bewertet werden. Wir schauen etwa auf die Analystenschätzungen und die Aktionärsstruktur. Des Weiteren kommt die fundamentale, aber auch die charttechnische Situation in den Fokus. Doch fangen wir von vorne an, was ist Baywa AG überhaupt?

Baywa AG – Unterstützung der heimischen Landwirtschaft

Die BayWa Aktiengesellschaft erbringt Großhandels-, Einzelhandels-, Logistik-, Service- und Beratungsleistungen im In- und Ausland. Im Geschäftsfeld Regenerative Energien ist das Unternehmen in der Planung, dem Management und dem Bau von Wind- und Solarparks, der Stromerzeugung sowie dem Vertrieb von Photovoltaikanlagen und -komponenten tätig. Das Segment Energie liefert Heizöl, Kraftstoffe und Schmierstoffe, bietet Holzpellets und Heizungslösungen sowie Lösungen in den Bereichen Elektromobilität, Flüssiggas und digitale Mobilität.

Das Segment Cefetra Group handelt mit Getreide und Ölsaaten, Stärkeprodukten, Reis und Hülsenfrüchten sowie Bioprodukten. Das Segment Agri Trade & Service liefert Saatgut, Düngemittel, Pflanzenschutzmittel sowie Futtermittel und Produkte für die Viehzucht und sammelt und vermarktet landwirtschaftliche Produkte wie Getreide, Ölsaaten und Hopfen. Das Segment Landtechnik vertreibt Maschinen, Geräte und Systeme für die Land- und Forstwirtschaft und den öffentlichen Sektor sowie neue und gebrauchte Maschinen und bietet Wartungs- und Reparaturservice, einschließlich Ersatzteile, an.

Das Segment Global Produce vertreibt Dessert-Kernobst für den Lebensmitteleinzelhandel. Im Segment Bau handelt das Unternehmen mit Baustoffen für Bauunternehmen, Handwerk, Handel und Kommunen sowie für private Bauherren und Hausbesitzer. Im Segment Innovation & Digitalisierung werden die Softwarelösungen NEXT Farming PRO und NEXT Farming LIVE entwickelt und vermarktet sowie Hardwarekomponenten angeboten.

Die BayWa Aktiengesellschaft wurde 1923 gegründet und hat ihren Hauptsitz in München, Deutschland.

Wertpapier: Baywa-Aktie
Branche: Konglomerate
Webseite: https://www.baywa.com
ISIN: DE0005194062
Dividende: 1,10

Firmenlogo fuer Firma...

Was gibt es Neues?

2. April 2025 | Baywa-Aktie: Das wirkt 3-fach! - Die Baywa-Aktie durchläuft aktuell eine intensive Restrukturierung, die von einer Vielzahl neuer Finanzierungsmaßnahmen begleitet wird. Jüngste Bankkredite sollen die Sanierung des Unternehmens unterstützen und die notwendigen Investitionen in erneuerbare Energien sichern. Diese neuen Finanzierungsstrategien ermöglichen es Baywa, kurzfristige Liquiditätsengpässe zu überwinden und langfristige Wachstumspläne umzusetzen. Der Markt reagiert hierbei differenziert: Während einige Investoren vorsichtig bleiben, begrüßen Experten die entschlossene Sanierungsstrategie.… Quelle: Finanztrends

27. March 2025 | Baywa-Aktie: Der Knall! - Baywa erlebt derzeit an den Börsen schwierige Zeiten. Am Donnerstag verzeichnete die Aktie zu Handelsbeginn einen Rückgang von mehr als 1 Prozent. In den Tagen zuvor hatte sich der Wert allerdings oberhalb der 20-Euro-Marke merklich stabilisiert. Die aktuelle Kursentwicklung deutet auf eine bevorstehende signifikante Bewegung hin – entweder nach oben oder nach unten. Vor kurzem wurde bekannt, dass das Unternehmen… Quelle: Finanztrends

16. March 2025 | BayWa-Aktie: Block nach vorn! - Die BayWa AG ist bekanntlich ordentlich in die Bredouille geraten und steckt gerade mitten in einem Sanierungsprozess, mit dem das Unternehmen letztlich wieder auf Wachstumskurs kommen soll. Zunächst stehen aber Sparmaßnahmen an. Dazu zählt der Wegfall von über zehn Prozent der Stellen in Deutschland. Zu diesem Zweck werden auch einige Standorte geschlossen. Ende April wird es beispielsweise in Ehingen und… Quelle: Finanztrends

Auflistung der Aktionäre

Die meisten Anteile hält Norges Bank Investment Management. Große Investmentgesellschaften, wie Blackrock oder The Vanguard Group, sind häufig Aktionäre von Unternehmen. Dies ist jedoch derzeit bei Baywa AG nicht der Fall. Möglicherweise kommt das Unternehmen demnächst aber auf die Kauflisten der Big-Player. Die Baywa-Aktie jetzt wirklich kaufen?

NameAktien%
Norges Bank Investment Management231 48918,6%
Leipnik-Lundenburger Invest Beteiligungs AG143 88811,6%
BayWa Aktiengesellschaft19 5001,57%
Dimensional Fund Advisors Ltd.17 1741,38%
Connor, Clark & Lunn Investment Management Ltd.10 7710,87%
FIVV Finanzinformation & Vermögensverwaltung AG3 2460,26%
Dimensional Fund Advisors LP4330,035%

Stimmen die Gewinne und wie ist die Umsatzentwicklung?

Das EBITDA (Ergebnis vor Zinszahlungen, Steuern und Abschreibungen) ist schlussendlich ein anderes Wort für den operativen Gewinn. Der Vorteil ist, dass außerordentliche Einflüsse wie beispielsweise Verkaufserlöse aus anderen Tochtergesellschaften oder Firmenanteilen ausgeschlossen werden. Wie sieht’s bei Baywa AG aus? Dazu in der folgenden Grafik gleich mehr. Zuerst sprechen wir aber über die Umsätze.

Wenn der Umsatz eines Unternehmens stabil ist oder sogar steigt, deutet dies auf eine gute Leistung des Unternehmens hin, die sich auch im Gewinn pro Aktie widerspiegelt. Dies bedeutet, dass auch der Aktienkurs nach oben angepasst werden sollte. Der Umsatz ist oft ein guter Indikator dafür, wie gut ein Unternehmen abschneidet und ob es sich lohnt, die Baywa AG-Aktie jetzt zu kaufen oder nicht.

Wie stehen die Experten zur Baywa-Aktie?

Welche Meinung vertreten die Analysten zu Baywa AG ? Aktuell sind ganze 7 Einschätzungen vorhanden. Im Mittel kommen die Experten zu der Empfehlung von „ buy “. Lassen Sie uns nun schauen, wie viele Experten sich dafür aussprechen, die Baywa AG-Aktie jetzt zu kaufen. Buy ( 4 ) und Strong Buy ( 2 ). Die Verkaufsempfehlungen schlagen wie folgt zu Buche: Sell ( 0 ) sowie Strong Sell ( 0 ).

Aktuell abwarten? 1 Analysten meinen, Anleger sollten halten. Das durchschnittliche Kursziel sehen die Experten bei rund 12.24 . Der aktuelle Preis ist bei 8,13 € zu finden. Darf man an dieser Stelle von einer Unterbewertung der Baywa AG-Aktie sprechen und liegen Chancen für einen weiteren Anstieg vor?

Der Chartverlauf der Baywa-Aktie

Die technische Analyse kann Anlegern dabei helfen festzustellen, ob der Preis von Baywa AG günstig ist und wann es am vorteilhaftesten ist, es zu kaufen. Ein technischer Analyst kann zum Beispiel darauf achten, dass eine Aktie ihren gleitenden Durchschnitt überschreitet, bevor er sie kauft. Dies erleichtert es den Anlegern, zu entscheiden, ob sie die Aktie jetzt kaufen sollten.

Legen wir den Fokus jetzt auf relevante Preisniveaus. Hier ist zum einen das Allzeithoch und Allzeittief zu nennen. Ersteres ist bei 563.626,81 € zu finden, während das Allzeittief bei 2,84 € notiert. Das 52‑Wochenhoch darf mit 22,70 € beziffert werden. Das 52‑Wochentief ist hingegen bei 7,12 € zu finden. Derzeit handelt die Baywa AG-Aktie bei 8,13 € . Unter Berücksichtigung der Markttechnik ist es so, dass ein intakter Aufwärtstrend von steigenden Hoch- sowie Tiefpunkten gekennzeichnet ist. Das ist hier nicht der Fall, übergeordnet liegt ein Bärenmarkt vor.

Der Preisverlauf der Baywa-Aktie

1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Das sind die Konkurrenten

Als Konkurrenz für Baywa AG kommt Südzucker ins Blickfeld. Die Südzucker AG produziert und vertreibt Zuckerprodukte in Deutschland und international. Sie ist in fünf Segmenten tätig: Zucker, Spezialprodukte, CropEnergies, Stärke und Frucht. Das Segment Zucker produziert und vertreibt Zucker, Zuckerspezialitäten, Glukosesirup und Futtermittel an die Lebensmittelindustrie, den Einzelhandel und die Landwirtschaft und bietet Nebenprodukte des Zuckers an.

Dann ist noch KWS SAAT (Jetzt kaufen?) zu erwähnen. Die KWS SAAT SE & Co. KGaA entwickelt, produziert und vertreibt Saatgut für Landwirte in Deutschland, dem übrigen Europa, Nord- und Südamerika sowie international. Das Unternehmen ist in vier Segmenten tätig: Mais, Zuckerrüben, Getreide und Gemüse. Das Segment Mais züchtet, produziert und vertreibt Saatgut für Mais, Sojabohnen und Sonnenblumen.

Überdies hinaus darf als Konkurrent für Baywa AG noch Ezaki Glico gesehen werden. Ezaki Glico Co. Ltd. produziert und vertreibt zusammen mit seinen Tochtergesellschaften Süßwaren und andere Lebensmittelprodukte in Japan, China, Südostasien, den Vereinigten Staaten und international. Das Unternehmen ist in fünf Segmenten tätig: Süßwaren und Lebensmittelprodukte, Eiscreme, Milch und Molkereiprodukte, Lebensmittelzutaten und Übersee.

Zeigt die Trendanalyse für Baywa AG ein bullisches Bild?

  • Parabolic SAR Indikator: An dieser Stelle muss analysiert werden, ob sich der Indikator unterhalb vom Schlusskurs befindet. Wenn ja, dann ist ein bestätigter Aufwärtstrend gegeben. Von zusammengefasst 10 Parabolic SAR Auswertungen sind nur 2 positiv. Aufgrund dessen ist das als sehr bärisch zu bezeichnen.
  • Gleitende Durchschnitte: Jetzt wird geprüft, ob die GDs bei der Baywa AG-Aktie steigend sind. Denn steigende GDs zeigen gut einen Aufwärtstrend an. Von im Ganzen 10 gleitenden Durchschnitten sind nur 2 steigend. Daher muss das leider als sehr bärisch bezeichnet werden.
  • Macd Oszillator: Bei dem wichtigen Indikator muss geprüft werden, ob die Trigger-Linie unter der Signal-Linie ist. Außerdem auch, ob sich der Macd über null befindet. Von in der Summe 10 Macd Analysen ist nicht eine positiv. Aus diesem Grund ist das als sehr bärisch zu bezeichnen und muss sich ändern.

Die Auswertung der Trendanalyse

Die Gesamtauswertung der Trendanalyse sieht wie folgt aus. Von zusammengefasst 30 Bewertungskriterien sind 4 als bullisch anzusehen. Das sind lediglich 13.33 %. Deswegen wird der Status hier auf „Sehr Bärisch“ gesetzt. Aus diesem Blickwinkel ist es klug, mit dem Einstieg in die Baywa-Aktie zu warten und noch nicht zu kaufen, bis die Analyse ein besseres Ergebnis bringt.

Sollten Sie die Baywa-Aktie jetzt kaufen?

Fazit – Aufgrund der vielen angesehenen Kriterien, und damit ist die fundamentale Einschätzung, Umsatz sowie Gewinn, aber auch der Preisverlauf gemeint, kann die Baywa AG-Aktie an dieser Stelle wie folgt bewertete werden: „Warten“. Schauen Sie im nächsten Monat wieder vorbei, denn dieser Artikel wird regelmäßig aktualisiert.

Baywa AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Baywa AG-Analyse vom 04. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Baywa AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Baywa AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 04. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Baywa AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Baywa AG-Analyse vom 04. Mai liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Baywa AG. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Baywa AG Analyse

Baywa AG Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Baywa AG
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Baywa AG-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x