x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Bayer-Aktie: Monsanto muss weg!

Bayer wird wohl den Monsanto-Kauf bereuen. Aktionäre fordern jetzt massiv die Ausgliederung aus dem Konzern. Das wird noch spannend!

Auf einen Blick:
  • Bayer hat sich verkauft!
  • Monsanto: Ein Klotz am Bein!
  • Konzernchef Baumann soll gehen
  • Pharmasparte: Holprig, aber Ausblick ist positiv

Liebe Leserin, lieber Leser,

Bayer hat „ungebetenen“ Besuch unter den Aktionären. Hedgefonds kaufen sich nach und nach ein und sie stellen Forderungen. Monsanto soll wieder ausgegliedert werden. Die Forderung macht Sinn, aber es gibt eine „Hürde“.

Monsanto: Ein Klotz am Bein!

Die Übernahme von Monsanto im Jahr 2018 als „Glücksgriff“ für Bayer zu titulieren, würde nicht wirklich der Wahrheit entsprechen. Ganz ist mir auch nicht klar, wie man den „Elefanten im Raum“ Glyphosat so ignorieren konnte. Der Unkrautvernichter, der unter dem Markennamen „Roundup“ bekannt ist, steht unter dem dringenden Verdacht, Krebs auszulösen. In den USA sind weitere Gerichtsprozesse anhängig. Die Kosten dafür kann bislang immer noch niemand zwangsläufig beziffern.

Baumann soll gehen

Der Konzernchef Werner Baumann war einer der größten Befürworter der Monsanto-Übernahme. Bislang sträubt er sich gegen Forderungen, diesen Unternehmensteil wieder auszugliedern. 2024 will er nach eigenen Angaben seinen Posten räumen. Mittlerweile fordern manche Aktionärsgruppen einen schnelleren Abschied.

Pharmasparte: Holprig, aber Ausblick ist positiv

Auch in der Pharmasparte läuft nicht alles rund. Von 50 klinischen Entwicklungsprojekten, die Ende 2018 aktiv waren, sind mittlerweile 34 gescheitert. Aber der Ausblick stimmt. Die Umsatzprognose für neue Medikamente und Entwicklungsprojekte hat Bayer auf zwölf Milliarden Euro fast verdoppeln können. Das Prostatakrebsmittels Nubeqa und des Nierenmedikaments Kerendia sind erfolgreich am Markt platziert. Hier liegt das Umsatzziel bei jeweils rund 3 Milliarden Euro pro Jahr.

Umsatz pro Quartal für Bayer AG

Quartal
Mio. €
Vorjahr

31.12.2022
12.000
7,93 %
30.09.2022
11.281
15,34 %
30.06.2022
12.819
18,10 %
31.03.2022
14.639
18,75 %
31.12.2021
11.118
11,24 %
30.09.2021
9.781
14,99 %
30.06.2021
10.854
7,96 %

Umsatzentwicklung von Bayer AG

Es bleibt spannend bei der Bayer-Aktie

Ich denke, das wird noch einige interessante Entwicklungen bei der Bayer-Aktie geben. Auch meiner Meinung nach wäre die Abspaltung von Monsanto die strategisch richtige Entscheidung. Denn ob dieser Geschäftsbereich wirklich zu Bayer passt, das erscheint mir keineswegs sicher!

Sollten Bayer AG Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?

Wie wird sich Bayer AG jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Bayer AG-Analyse.

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Bayer AG-Analyse vom 28.03.2023 liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Bayer AG. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Bayer AG Analyse
check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Bayer AG
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Bayer AG-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Bayer AG
DE000BAY0017
56,79 EUR
1,16 %

Mehr zum Thema

Peter von Laufenberg | Fr

Bayer-Aktie: Wird die Unterstützung halten?

Weitere Artikel

Fr Bayer-Aktie: Hört niemand die guten Nachrichten?Peter Wolf-Karnitschnig 350
Nach einem bärenstarken Start ins neue Jahr, in dessen Zuge die Bayer-Aktie um über 30 Prozent zulegen konnte, ist das Papier des Pharma- und Chemiekonzerns seit Anfang Februar in einen Abwärtstrend übergegangen. Hat die Bayer-Aktie kein weiteres Aufwärtspotenzial? Eine wichtige Zulassung Die letzten Unternehmensnachrichten sollten der Aktie eigentlich einen neuen Schub verleihen. Bayer erhielt vor wenigen Tagen von der chinesischen…
21.03. Bayer-Aktie: Sollten Sie jetzt kaufen?Andreas Opitz 19018
Bayer erhielt für sein Prostatakrebsmedikament Nubeqa eine erweiterte Zulassung auf dem chinesischen Markt. Die chinesische Aufsichtsbehörde NMPA genehmigte die Behandlung von Patienten mit metastasiertem hormonsensitivem Prostatakarzinom in Kombination mit anderen Therapien. Das Medikament ist bereits in Europa, den USA und Japan zugelassen. Die Zahl der Prostatakrebsfälle in China steigt. Bayer schätzt den jährlichen Spitzenumsatz von Nubeqa auf über 3 Milliarden…
Anzeige Bayer AG: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 4453
Wie wird sich Bayer AG in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Bayer AG-Analyse...
10.03. Bayer-Aktie: Organ-on-Chip – ist das die große Pharma-Revolution?Marco Schnepf 180
Bayer setzt sich für das Tierwohl ein: Wie der deutsche Pharmakonzern kürzlich bekannt gab, entwickle man im Rahmen einer Kooperation eine Plattform, die darauf abziele, Tierversuche mithilfe der „Organ-on-Chip“-Technologie (OoC) und Softwarelösungen zu reduzieren oder gar zu ersetzen. Die Bayer-Sparte „Consumer Health“ arbeitet hierfür mit dem Pharma-Dienstleister esqLABS und dem Plazenta-Labor der Uniklinik Jena, Dynamic42, zusammen. Gemeinsam wollen die Partner klinisch…
08.03. Bayer-Aktie: Die Sorgen scheinen vergessen!Bernd Wünsche 40
Bayer ist aktuell in guter Verfassung. Die Aktie konnte auch am Mittwoch annähernd 3 % aufsatteln und das letztlich gute Bild der vergangenen Wochen bestätigen. Derzeit ist das Unternehmen an den Märkten damit beschäftigt, den sehr schwachen Start an den Aktienmärkten zu Beginn des laufenden Jahres etwas zu korrigieren. Nun gesellt sich zu den jüngsten Börsenerfolgen auch ein sehr starkes…

Bayer AG Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Bayer AG-Analyse vom 28.03.2023 liefert die Antwort