Für die Bayer-Aktie war das Jahr 2023 eine wilde Achterbahnfahrt. In den letzten elf Monaten ging es für das Papier des Leverkusener Pharma- und Chemieriesen in mehreren Wellen bergauf und wieder bergab. Zwar ist die Bayer-Aktie seit Jahresbeginn mit 13 Prozent im Plus, aber der jüngste Aufwärtstrend ist bereits wieder gebrochen. Was macht der Bayer-Aktie derzeit zu schaffen?
Eine düstere Einschätzung
Es ist eine ziemlich pessimistische Einschätzung der Bank of America. Die US-Großbank zog vor wenigen Tagen ihre Kaufempfehlung für die Bayer-Aktie zurück und empfiehlt, das Papier nur noch zu halten. Das Kursziel für die Aktie der Leverkusener wurde drastisch von 78 auf 58 Euro nach unten korrigiert. Damit sieht die Bank of America nur noch ein Aufwärtspotenzial von rund zehn Prozent bei der Bayer-Aktie.