Bayer – das sagen die Analysten!
Geht es nach den Experten, so darf man die Bayer-Aktie übergewichten. Denn im letzten Monat gab es ganze zehn Analysen, welche ein „Kaufen“ empfehlen. Über die letzten drei Monate hinweg sind es schon ganze 37 Analysen. Kursziele lassen sich im Bereich von 71,00 bis 74,00 EUR finden. Damit besteht ein erhebliches Aufwärtspotenzial von ungefähr 25 %.
Aus charttechnischer Sicht kämpfen die Bullen der Bayer-Aktie gerade mit der Widerstandsmarke von rund 58,00 EUR. Positiv darf bewertet werden, dass das Bündel aus gleitenden Durchschnitten, allen voran der GD200, vom Kursgeschehen überboten wird. Damit dreht die Trendindikation aus langfristiger Sicht von bärisch bullisch.
Nun die Indikatoren der Bayer-Aktie im Detail!
Die gleitenden Durchschnitte – Bayer-Aktie: 38-Tage-Linie (bullisch) 100-Tage-Linie (bullisch) 200-Tage-Linie (neutral). Wir befinden uns in einem Aufwärtstrend. Denn der Kurs notiert über allen wichtigen gleitenden Durchschnitten. Aus dieser Sicht ist man auf der Long-Seite gut aufgehoben.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bayer AG?
Der High-Low Channel: Obere-Band (bullisch) Untere-Band (bärisch). Der Kanal mit Periode 30 weist zurzeit einen Seitwärtstrend auf. Denn das obere Band ist steigend und das untere Band ist fallend.
Der Macd Indikator – Bayer-Aktie: (Über null – bullisch) Er ist über der Nulllinie und die Signallinie ist über der Triggerlinie. Somit ist das als bullisch zu werten.
Der Jahres-Chart von Bayer
Der Rsi Indikator: (Neutral) Zwar befindet sich Indikator im neutralen Bereich, aber er zeigt Tendenzen zur überkauften Zone.
Der Stochastik Indikator – Bayer-Aktie: (Überkauft) Dieser Oszillator notiert im überkauften Bereich. Insofern kann in den nächsten Tagen ein Verkaufssignal entstehen.
Bayer AG kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Bayer AG jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Bayer AG-Analyse.