Bayer-Aktie: Ein Kartenhaus!

Der Leverkusener Pharmakonzern verliert über 7 Prozent an Börsenwert, nachdem Pläne für eine mögliche Kapitalbeschaffung bekannt wurden.

Auf einen Blick:
  • Vorstand strebt 35% Kapitalerhöhung an
  • Anleger fürchten Verwässerung bestehender Anteile
  • Glyphosat-Rechtsstreitigkeiten belasten weiterhin
  • Jüngste Kursgewinne vollständig ausgelöscht

Bayers Aktienkurs erlitt am Freitag einen dramatischen Einbruch von mehr als 7%, was auf erhebliche Bedenken am Markt hindeutet. Der Grund für diesen Kurssturz scheint offensichtlich zu sein.

Der Leverkusener Konzern plant eine potenzielle Kapitalerhöhung. Auf der kommenden Hauptversammlung im April soll der Vorstand die Erlaubnis erhalten, das Kapital um bis zu 35% aufzustocken. Bei solchen Maßnahmen besteht grundsätzlich die Gefahr einer Aktienverwässerung, wobei Bayer den bestehenden Aktionären als Ausgleich ein Bezugsrecht einräumen möchte. Das eigentliche Problem liegt jedoch tiefer.

1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Marktreaktion offenbart tiefere Bedenken

Die bloße Möglichkeit einer Kapitalerhöhung scheint die Anleger bereits stark zu verunsichern. Diese Entwicklung legt nahe, dass Bayer möglicherweise erhebliche finanzielle Mittel benötigen könnte, was viele Marktteilnehmer mit den anhaltenden Rechtsstreitigkeiten um Glyphosat in den USA in Verbindung bringen. Die implizite Botschaft, dass das Unternehmen zusätzliches Kapital benötigen könnte, wurde von den Anlegern äußerst negativ aufgenommen.

Auswirkungen auf die jüngste Kursentwicklung

Die Reaktion der Börse war eindeutig: Die positiven Kursgewinne der vergangenen Zeit wurden durch diesen Rückschlag zunichte gemacht. Die Anleger haben ihre Bedenken durch massive Verkäufe zum Ausdruck gebracht, wodurch die jüngsten Erfolge des Unternehmens an der Börse vollständig aufgezehrt wurden.

Bayer AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bayer AG-Analyse vom 08. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Bayer AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bayer AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 08. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Bayer AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Bayer AG-Analyse vom 08. Mai liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Bayer AG. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Bayer AG Analyse

Bayer AG Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Bayer AG
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Bayer AG-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x