Die Bayer-Aktie zeigte sich im Vergleich zum DAX deutlich stabiler in den letzten Wochen. Der Kurs der Aktie stieg von etwa 48 Euro zu Jahresbeginn auf zwischenzeitlich rund 68 Euro an. Hier war dann aber Schluss und der Kurs korrigierte nach unten. Auch der Dividendenabschlag, der am Montag erfolgte, drückt den Kurs optisch nach unten.
Abwärtstrend aus charttechnischer Sicht beendet
Im Jahr 2020 war noch ein Abwärtstrend bei der Bayer-Aktie zu erkennen, dies hat sich nun geändert. Seit 2021 kam es zu keinem neuen Tiefpunkt mehr und der Kurs stieg nach Norden an. Er erreichte im Jahr 2022 ein Hoch über dem Top aus 2021 und löste damit den Trend ab. Seitdem sehen wir bei der Bayer-Aktie einen Aufwärtstrend.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bayer AG?
Kommt es jetzt bald zu einem neuen Kaufsignal?
Mit Blick auf den RSI (14) könnte es nun bald sogar wieder zu einem Kaufsignal kommen, das letzte Signal wurde im Dezember 2021 bei einem Kurs von etwa 45 Euro gebildet. Der nun aktiven Korrekturbewegung ist im Übrigen ein charttechnisches Verkaufssignal vorausgegangen.
Sollten Bayer AG Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Bayer AG jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Bayer AG-Analyse.