Nach einem bärenstarken Start ins neue Jahr, in dessen Zuge die Bayer-Aktie um über 30 Prozent zulegen konnte, ist das Papier des Pharma- und Chemiekonzerns seit Anfang Februar in einen Abwärtstrend übergegangen. Hat die Bayer-Aktie kein weiteres Aufwärtspotenzial?
Eine wichtige Zulassung
Die letzten Unternehmensnachrichten sollten der Aktie eigentlich einen neuen Schub verleihen. Bayer erhielt vor wenigen Tagen von der chinesischen Aufsichtsbehörde eine erweiterte Zulassung für das Prostatakrebsmedikament Nubeqa. Das Mittel darf nun auch für die Behandlung von Patienten mit metastasiertem hormonsensitivem Prostatakarzinom in Kombination mit der Androgendeprivationstherapie und Docetaxel eingesetzt werden. Diese erweiterte Zulassung besitzt Bayer bereits in Europa, Japan und den USA.