Das sieht gut aus
Der Bayer-Konzern (BAYZF.PK, BAYRY.PK, BYR.L) hat im ersten Quartal ein hervorragendes Umsatz- und Ergebniswachstum erzielt, wobei das Agrargeschäft besonders stark zulegte. Wie der Konzern mitteilte, wurden Umsatz und Ergebnis nicht durch den Einmarsch Russlands in die Ukraine beeinträchtigt. Den im März veröffentlichten währungsbereinigten Ausblick für das Gesamtjahr bestätigte der Konzern.
Der Vorstandsvorsitzende Werner Baumann sagte: „Unsere Prognose für das laufende Jahr bleibt trotz der großen Unsicherheiten, unter anderem hinsichtlich der Stabilität der Lieferketten und der Energieversorgung, zuversichtlich.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bayer AG?
Das EBITDA vor Sondereinflüssen stieg im ersten Quartal um 27,5 Prozent auf 5,25 Milliarden Euro. Das bereinigte Ergebnis je Aktie aus fortgeführten Aktivitäten stieg um 36,3 Prozent auf 3,53 Euro.
Der Nettogewinn stieg um 57,5 Prozent auf 3,29 Milliarden Euro. Das Ergebnis je Aktie betrug 3,35 Euro gegenüber 2,13 Euro. Der Konzernumsatz stieg im ersten Quartal währungs- und portfoliobereinigt um 14,3 Prozent auf 14,64 Milliarden Euro.
Bayer AG kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Bayer AG jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Bayer AG-Analyse.