Die Bayer-Aktie verzeichnete einen schwachen Wochenauftakt mit einem Minus von 1,3 Prozent und fiel damit unter die wichtige 21-Euro-Marke. Diese Entwicklung steht im Kontrast zu den fundamentalen Aussichten des Leverkusener Konzerns, die deutlich positiver erscheinen als der aktuelle Kursverlauf suggeriert.
Positive Gewinnerwartungen für das laufende Geschäftsjahr
Entgegen pessimistischer Markteinschätzungen, die ein anhaltendes Abwärtspotenzial sehen, deuten die Prognosen auf eine solide Geschäftsentwicklung hin. Für das laufende Jahr wird ein Nettogewinn von 2,3 Milliarden Euro erwartet – eine deutliche Verbesserung gegenüber den Befürchtungen des Vorjahres, als noch Verluste im Raum standen.
Analysten sehen deutliches Aufwärtspotenzial
Die Expertenmeinungen zeichnen ein optimistischeres Bild als der aktuelle Aktienkurs. Mit einem Kursziel von etwa 28 Euro sehen Analysten ein erhebliches Steigerungspotenzial für die Bayer-Aktie. Diese Einschätzung steht im deutlichen Gegensatz zur jüngsten Kursschwäche und deutet darauf hin, dass die aktuelle Bewertung des Unternehmens möglicherweise zu pessimistisch ausfällt.
Bayer AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bayer AG-Analyse vom 28. März liefert die Antwort:
Die neusten Bayer AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bayer AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.