Aufgrund des Dividendenabschlags gehörte Bayer am Montag zumindest optisch zu den größten Verlierern. Ohne diesen Abschlag gewann die Aktie jedoch etwas hinzu. Übergeordnet verfolgt die Aktie des Chemieherstellers Bayer vom Monat April bis heute einen Aufwärtstrend.
Aktuelle Einschätzung zur Aktie: Eindruck bestätigt!
Diesen Eindruck bestätigt auch die Wolke des Ichimoku Kinko Hyo-Handelssystems, welche selbst bullisch unterwegs ist. Die Position des Kurses oberhalb der Wolke signalisiert derzeit einen Aufwärtstrend. Auf Wochenbasis ist die Situation gegensätzlich. Der Kurs befindet sich unterhalb der bärischen Wolke. Auch hier war jedoch abgesehen von der aktuellen Woche zuletzt eine Aufwärtstendenz zu erkennen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bayer AG?
Charttechnische Analyse der Aktie: Setzt sich der Aufwärtstrend fort?
Mitte April ereignete sich im Ichimoku Kinko Hyo-Indikator ein Kaufsignal. Die Tenkan-sen-Linie kreuzte die Standard-Linie von oben nach unten. Dieses Signal brachte Anleger bisher jedoch lediglich eine Rendite von etwas mehr als einen Prozent ein. Auch für die nächsten Tage und Wochen kann man durchaus davon ausgehen, dass sich der Aufwärtstrend auf Tagesbasis fortsetzt. Mal sehen, wie sich der Kurs entwickelt.
Bayer AG kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Bayer AG jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Bayer AG-Analyse.