Die Aktie von Bayer war am Freitag enttäuschend. Der Titel verlor letztlich 1,13 % (an der Börse Xetra) und macht damit letztlich im Aufwärtslauf der vergangenen Tage eine richtige Pause. Dabei wird der Konzern im neuen Jahr jetzt deutlich besser aufgestellt sein als in den Vorjahren.
Bayer macht Gewinne – die Börsen ignorieren es noch!
Die Aktie von Bayer ist zuletzt immerhin etwas gestiegen. Ausgehend von den Dezember-Tiefs bei rund 18,5 % ging es nun auf in etwa 21,40 Euro nach oben. Aber: Der wahre Durchbruch bleibt noch aus. Das Kursziel von Analysten ist sehr weit entfernt.
Bei ca. 27,50 Euro sieht Marketscreener die Schätzungen von Analysten im Konsens. Dies wiederum würde bedeuten, dass die Aktie noch einmal ganze 7 Euro gewinnen müsste. Das wären gleichzeitig in etwa 30 % Gewinn.
Die einzige Chance, die wirtschaftlich betrachtet besteht: Bayer sollte den Prozess um Glyphosat-Opfer odre -entschädigungen vor dem Obersten Gerichtshof in den USA gewinnen. Das wird für dieses Jahr erwartet. Bis dahin scheint es den Börsen aktuell nicht zu reichen, dass das Jahr sehr erfolgreich sein wird. Die Nettogewinne taxieren die Börsen auf rund 2,2 Mrd. Euro. Im vergangenen Jahr sollen noch Verluste verbucht worden sein.
Dennoch fehlt aktuell wie beschrieben die letzte Kraft für den Aufwärtsmarsch!
Bayer AG Aktie Chart
Die Kursperformance der Bayer AG-Aktie
Bayer AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bayer AG-Analyse vom 27. März liefert die Antwort:
Die neusten Bayer AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bayer AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.