Im März prallte die Aktie an der Unterstützungslinie nach oben ab. Das war der Startschuss für die Bullenrally. Auch die MACD- und Stochastik-Indikatoren signalisierten schon bald ein Kaufsignal. Dies führte zu einer starken Kaufphase und die Bullen trieben den Preis immer weiter nach oben. Bei 68 Euro bildete sich ein Hochpunkt, an dem sich das Vorzeichen wendete.
Die Widerstandslinie war zu stark für die Bullen und der Trend wendete sich in die negative Richtung. Die Stochastik-Linien durchkreuzten sich im oberen Bereich nach unten und es bildete sich somit ein starkes Verkaufssignal. Dabei ist der Preis der Bayer-Aktie um knapp 15 % gefallen und bei knapp 60 Euro bildete sich ein Zwischentief.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bayer AG?
Kommt der Turnaround?
Vor kurzem bildeten die Trendlinien des Stochastik-Indikators ein Kaufsignal. Durch dieses könnte es in Zukunft zu Gewinnen kommen. Das untere Bollinger-Band dient dabei als Unterstützung und könnte den Trend der Bayer AG-Aktie nach oben wenden.
Bayer AG kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Bayer AG jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Bayer AG-Analyse.