Bei der Baumot Group gibt es eher selten neue Zahlen – Quartalszahlen werden gar nicht veröffentlicht, und der Jahresabschluss 2017 soll am 30. Juni 2018 veröffentlicht werden. Damit sind die jüngsten verfügbaren Zahlen die Halbjahreszahlen 2017. Diese hatten noch tiefrote Zahlen gezeigt. So lagen die Umsätze im ersten Halbjahr 2017 bei gerade einmal ca. 5,08 Mio. Euro – was zudem einem Minus gegenüber dem Vorjahreszeitraum von 74,3% entsprach. Das Ergebnis pro Aktie lag für diesen Zeitraum mit -0,13 Euro im negativen Bereich. Wie gesagt, das sind die Zahlen zum ersten Halbjahr 2017 – neuere Geschäftszahlen gibt es noch nicht.
Baumot Group: Der Jahresabschluss 2017 soll am 30. Juni veröffentlicht werden
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Baumot?
Aber natürlich sind die Hoffnungen bei einigen offensichtlich hoch – so hatte die Baumot Group u.a. darauf verwiesen, dass sie ein „weiteres Nachrüstprojekt für Stadtbusse in Großbritannien gewonnen“ habe. Und dann hat die Baumot Group auch auf Fördermittel in dreistelliger Millionenhöhe verwisen, die – Zitat: „vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) bereitgestellt werden.“ Es soll da um das „Sofortprogramm Saubere Luft 2017-2020“ gehen. Die Frage ist natürlich, ob und wenn ja wie die Baumot Group davon letztlich profitieren wird.
Sollten Baumot Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Baumot jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Baumot-Analyse.