Die Aktie von BASF kommt im November bisher einfach nicht vom Fleck. Auch zum Start in die neue Börsenwoche verharren die Papiere des Ludwigshafener Chemiekonzerns bei rund 62 Euro. Das ist sogar etwas weniger als in der Vorwoche, als die BASF-Aktie kurzzeitig bis auf 63,50 Euro nach oben zog, alsbald aber wieder zurückfiel. Diese Lethargie an der Börse kommt einigermaßen überraschend, sieht ein Experte doch massives Aufwärtspotenzial bei dem Titel.
Kursziel für BASF-Aktie bei 92 Euro
Es war die Deutsche Bank, die Ende Oktober die Einstufung für BASF nach den Quartalszahlen auf „Buy“ mit einem Kursziel von 92 Euro belassen. Stand jetzt sieht das größte Geldinstitut des Landes also noch annähernd 50 Prozent Potenzial nach oben. Die Ludwigshafener hätten vor allem im Chemiegeschäft und im Segment Industrielösungen gut abgeschnitten, schrieb Analyst Tim Jones laut Berichten in seiner Studie. Insgesamt seien die produzierten Volumina gestiegen, ebenso wie die Preise.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BASF?
Auch die Schweizer Bank Credit Suisse hat die Einstufung für BASF auf „Outperform“ belassen, das Kursziel mit 80 Euro etwas niedriger gesetzt. Analyst Samuel Perry erhöhte in seiner Studie die Annahmen für den operativen Gewinn 2021 bis 2023 für BASF um durchschnittlich sieben Prozent. An seiner Empfehlung und dem Kursziel hielt er fest. Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat das Kursziel für BASF zwar von 80 auf 73 Euro gesenkt, die Einstufung auf „Neutral“ belassen. Doch selbst dort sieht man ein Potenzial von mehr als 15 Prozent.
BASF schwächelt an der Börse seit längerem
Die Anleger wollen den Ratschlägen der Experten derzeit allerdings nicht folgen. Mitte Oktober mit gut 65 Euro bewertet, hat die BASF-Aktie sogar einen Schritt zurück gemacht. Auch hinter der Halbjahres-Performance steht ein Minus von mehr als zehn Prozent. Immerhin: Seit November 2020 konnte BASF seinen Börsenwert um fast 15 Prozent steigern.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre BASF-Analyse vom 23.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich BASF jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen BASF-Analyse.