BASF konnte in den zurückliegenden fünf Handelstagen einen relativ starken Eindruck hinterlassen. Es ging unter dem Strich immerhin um 2 Euro nach oben, was einem Gewinn von annähernd 3 % entspricht. Damit eröffnen sich Chancen auf einen Ausbruch in Richtung 70 Euro, also um etwa 10 %, so die Meinung der charttechnischen Analysten.
Die Begründung liegt im aktuellen Chartbild: Die Aktie ist innerhalb eines Monats um gut 7 % nach oben geklettert. Damit ist der Boden im längerfristigen Abwärtstrend nicht nur erreicht worden, sondern dieser leitete sogar einen Turnaround nach oben ein. Nun steht der sehr langfristige Baisse-Modus in den zurückliegenden 12 Monaten auf dem Prüfstand. Dieser brachte einen Abschlag von 33 %. Da die Widerstände bis zu 70 Euro kaum ausgeprägt sind, wäre ein satter Gewinn bis zu dieser Hürde nur wahrscheinlich, heißt es.
Wirtschaftlich betrachtet sind die Impulse für steigende Kurse noch relativ gering. Dennoch ist das Ergebnis des Geschäftsjahres 2018 besser, als es der Kurs vermuten ließe.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BASF?
Technische Analysten
Technische Analysten sehen den Wert nach wie vor auf dem Weg nach unten. Der Baisse-Modus ist aktiv, die Aktie würde erst bei 70 Euro den GD100 überwinden. Bei 62 Euro wurde der GD38 erobert. Die relative Stärke und das kurzfristige Momentum sind neutral – immerhin. Die Chance auf einen Trendwechsel ist gegeben, dennoch liegen hier noch Verkaufssignale vor.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre BASF-Analyse vom 15.08. liefert die Antwort:
Wie wird sich BASF jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen BASF-Analyse.