Liebe Leser,
letzte Woche bewegte die BASF-Aktie die Gemüter der Anleger und unsere Autoren haben sich in ihren Analysen einmal genauer angeschaut, was es derzeit bei dem Unternehmen und dessen Aktie so Neues gibt. Folgendes haben sie berichtet:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BASF?
- Der Stand! Bei der BASF-Aktie hat sich das Chartbild durch einen Dividendenabschlag weiter verschlechtert. Kann hier gegengesteuert werden?
- Die Entwicklung! Die BASF-Aktie ist auf ein neues Jahrestief gefallen und zudem nur noch rund 15 Prozent vom Fünfjahrestief von Anfang 2020 entfernt. Hintergrund der Verluste ist ein Dividendenabschlag – der Kurs der BASF-Aktie hat sich also um die Dividendenzahlung von 3,40 Euro verringert. Aber auch die Abhängigkeit vom Rohstoff Öl macht dem Konzern wegen der stark gestiegenen Ölpreise zu schaffen. Auch könnte ein drohendes Gasembargo gegen Russland Produktionsunterbrechungen bedeuten.
- Die Analystenmeinungen! Von der UBS wurde das Kursziel von 58 Euro auf 52 Euro reduziert und die BASF-Aktie weiter mit „neutral“ eingestuft.
- Der Ausblick! Nun muss sich die BASF-Aktie zunächst einmal vom Jahrestief wegbewegen und Anleger sollten derzeit besser Vorsicht walten lassen.
Wie wird es bei der BASF-Aktie nun weitergehen? Wir bleiben für Sie am Ball.
Sollten BASF Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich BASF jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen BASF-Analyse.